1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dLan-Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by tdhp, Dec 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Fröhliche Weihnachten :P

    Habe folgendes Problem:
    Desktop-PC hängt an einem FritzBox-Router. An diesem hängt wiederrum ein Powerline AV+ 200 Netzwerkadapter von Netgear, damit u. a. auch mein Laptop eine Internetverbindung herstellen kann. Funktioniert soweit auch ganz gut. Überall im Haus habe ich an den Steckdosen nun Internet :-)

    Damit ich problemlos Dateien austauschen kann, habe ich auf dem Laptop und dem Desktop-PC (beide WinXP Home) Netzwerkfreigaben eingerichtet. Wenn ich nun vom Laptop auf den Desktop-Pc zugreife und eine Datei auf meinen Laptop verschieben/kopieren möchte, geht dies nur ziemlich lahm (2 Mb/s) und ist damit langsamer als mein Wlan. Wenn ich den Kopiervorgang aber am Desktop-Pc starte und die selbe Datei auf den Laptop verschiebe, habe ich Geschwindigkeiten von 9 Mb/s - 23 Mb/s.

    Ich hoffe, dass es noch verständlich ist.

    Meine Frage wäre nun, ob jemand weiß, woran das liegen könnte bzw. wie ich den Kopiervorgang auch zu den "guten" Geschwindigkeiten vom Laptop aus starten kann.

    MfG

    Tobi
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist am NB der jeweilige Mist der beim Kauf drauf war deinstalliert ?
    Was für Dienste und Applikationen laufen im Hintergrund ?
     
  3. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    nein, die software vom Hersteller habe ich nicht installiert. Dank DHCP hat die Verbindung zum Router / Internet ohne weitere Software/Probleme funktioniert.

    Anbei mal meine HijackThis-Auswertung
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist wenn ZoneAlarm deaktiviert ist?
     
  5. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Habe Zonealarm jetzt mal komplett deinstalliert. Keine Veränderung.
    Auf dem Laptop habe ich zudem noch Ubuntu installiert. Unter Ubuntu besteht aber das gleiche Problem.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann die Netzwerkkarte verstellt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page