1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DLAN Verbindungsprobleme Netgear XAV101

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Denisman, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Denisman

    Denisman Byte

    Hallo,

    hoffe ihr hattet schöne Ostern. :)

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe vor zwei Tagen mit der Recovery CD Windows XP Home auf meinen Notebook installiert. (Mein Rechner ist nämlich nicht mehr hochgefahren).
    Habe DLAN, also Internet aus der Steckdose, und habe das Kabel ganz normal wie immer an mein Notebook angeschlossen. Nun habe ich das Problem, dass ich darüber nicht mehr ins Internet komme. (Ich bin zur Zeit mit meinem Internet-Stick drin). Vorher lief alles einwandfrei.
    Normal müsste ich es einfach in den Notebook einstecken und es müsste direkt laufen. So war es zumindest letztes Mal.

    Hoffe Ihr könnt mir helfen, dass ich wieder über DLAN ins Internet kann. Denn wie Ihr wisst, sind die Sticks nicht die besten ;D

    Notebook: Fujitsu Siemens Amilo M 7400
    Netgear XAV101 HomePlug AV Netzwerkadapter

    Was gibt es noch zu wissen:
    Nebenan steht auch nen Desktoprechner, der darüber läuft. Ist also der Hauptrechner eigentlich. Das Notebook kam erst vor nen halben Jahr dazu. Das Notebook ist also die Nummer zwei ;)
    Bei Netzwerkverbindungen ist nur die 1394-Verbindung zu sehen.(Und natürlich gerade die von meinem Internet-Stick)

    Habe es hier reingesetzt, da ich nicht wusste, ob es vielleicht auch einen Zusammenhang mit dem Router hat, oder einfach ne blöde Einstellung. Vielleicht habe ich einfach irgendwo einen Denkfehler.

    Danke im Voraus und ich wünsche noch eine schöne Arbeitswoche (ich habe nämlich Urlaub)

    mfg Denis

    P.S. Ich weiß, mit meinem Abschlusssatz habe ich meine Helferlein verjagt :D
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da fehlen wohl noch jede Menge Gerätetreiber, insbesondere der für den Chipsatz.
     
  3. Denisman

    Denisman Byte

    Die Treiber-CD habe ich und wurde auch installiert. Von daher scheidet das als Problem aus =/
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann dürfte es ja im Gerätemanager keine Ausrufe- und Fragezeichen mehr geben.
     
  5. halo94

    halo94 Kbyte

    was ist wenn du deinen leptop direckt am router einsteckst ? (via lan kabel)
     
  6. Denisman

    Denisman Byte

    Ich glaub ich habe das Prob gefunden: bei Hardware ist nur eine einzige Sache mit einem Fragezeichen bzw. auch Ausrufezeichen versehen und zwar: Ethernet-Controller

    betreffend Stecker: werde ich gleich mal versuchen.

    mfg Denis
     
  7. halo94

    halo94 Kbyte

    du must nur den treiber instalieren neustarten und dann solte es wieder laufen
     
  8. Denisman

    Denisman Byte

    Den Treiber von was?

    von Ethernet-Controller, denk ich ma?
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  9. halo94

    halo94 Kbyte

    Ethernet-Controller treiber
    was ist das für ein rechner von hp, medion...
     
  10. Denisman

    Denisman Byte

    Steht im Anfangspost: Fujitsu Siemens.:)
     
  11. halo94

    halo94 Kbyte

    :sorry: übersehen
    hier gib deinen namen deines pc ein (amilo m7400)
    dann such dir den treiber raus
    bay :schlafen:
     
  12. Denisman

    Denisman Byte

    Kein Problem, ist ja auch schon spät :P

    Ist folgendes Ding: Broadcom NetXtreme BCM4401-A1 Integrated Fast Ethernet Controller ;)

    Habe ich über Everest Home Edition rausgefunden, was ich mir grad geholt habe - dauert halt alles etwas länger über diesen blöden Stick^^
    War einfach sicherer, wusste ja nicht, was der Kollege meiner Mutter da gemacht hat, der er ihn ein wenig aufgepimpt hat vor etwas längerer Zeit :)
     
  13. Denisman

    Denisman Byte

    Irgendwie verzweifel ich jetzt doch ein wenig...

    Also selbst wenn ich das Kabel direkt an den Router anschließe, kommt keine Verbindung zustande. Ist nen Speedport W503V. Habe mir auch den Treiber von T-Home gezogen, jedoch war das lediglich eine einzige Image-Datei mit 5030 KB. Selbst jetzt läuft es nicht.

    Wenn ich ins Netgear-Konfigurationsprogramm gehe, findet er jedoch den Anschluss.

    Wo könnte hier das Problem sein?


    mfg Denis
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  14. halo94

    halo94 Kbyte

    ich würd den kollege deiner mutter mal anrufen und ihn fragen was er an der kiste aufgepimpt hat

    wenn du irgendeine andere netzwerkkarte hast must du den treiber installieren (der treiber ist auf einer cd oder du must den treiber runterladen )
     
  15. Denisman

    Denisman Byte

    Netzwerkkarte ist ja die Broadcom. Davon habe ich ja gestern den Treiber runtergeladen und er hat die Netzwerkkarte jetzt auch erkannt. Sollte also daran nicht liegen.
    Wie auch oben schon gesagt, wird mir im Netgear-Konfigurationsprogramm das Gerät von Netgear angezeigt.


    mfg Denis
     
  16. halo94

    halo94 Kbyte

    schau nochmal in den geräte maneger was er nicht erkennt und schreib den genauen namen hier rein oder mach ein screenshot
     
  17. Denisman

    Denisman Byte

    Alle Hardware sind erkannt. Es sind also nun keine Geräte mit Fragezeichen und/oder Ausrufezeichen versehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page