1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DLink DIR 300 ablösen durch W 700 V

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by cheruska, Oct 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheruska

    cheruska Byte

    Hallo, Habe WIN XP und einen PC mit LAN-Betrieb. Alles OK.
    Mit meinem Netbook habe ich bei WLAN immer wieder Ausfälle, komme nicht in das Internet. Muß den Router DLINK 300 vom Netz trennen und dann geht es wieder und das nach Abschalten und wieder einschalten wieder kein Internet, sehr mühsam.
    Bin z.Z. bei KabelBW als Anbieter.
    Wie würde sich mein alter Router von Telekom - W 700 V verhalten?
    Wer hat Erfahrung?
    Cheruska
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @cheruska,

    zukünftig nicht an laufende oder alte Threads dranhängen!
    Diesen [​IMG] hättest du benutzen müssen, danke.

    Weiter gehts....
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst den Speedport als Acces-Point nutzen, nicht als Router.
     
  4. cheruska

    cheruska Byte

    Hallo dnalor 1968, danke für den Hinweis.
    Wie kann ich den W 700 V als Acces nutzen?
    Cheruska
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Setz ihn auf Werkseinstellungen zurück, gib ihm eine IP-Adresse deines Netzwerkes und verbinde in auf LAN1 mit deinem Router/Modem.
    Und dann richtest dein WLAN entsprechend ein.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    NMachtrag:
    DNS + Gateway im W700V sind die IP vom Hauptrouter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page