1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dlink DWL2000ap+ per wlan mit speedport w501v verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Chris82, Jun 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris82

    Chris82 ROM

    Hallo Forum,

    folgendes Problem: wir haben einen speedport w501v von t-com als DSL-Router für das LAN. Nun soll eine entfernt stehende Station per Wlan verbunden werden. Dazu haben wir noch einen DLink Accesspoint dwl2000ap+. Der Speedport hat momentan keine Wlan-Verschlüsselung (nur um die Verbindung erstmal überhaupt herstellen zu können) und der dlink ist als Wireless-Client konfiguriert. Leider bekomme ich von dem entfernten Rechner keine Verbindung zum Speedport oder zum LAN, obwohl das Statusprotokoll vom Speedport eine Verbindung mit dem Dlink anzeigt. Der Dlink hat allerdings keine Verbindung im Wlan-status.

    Hier nochmal die Übersicht der Verbindungen:

    Rechner1 -Patchkabel- Dlink-AP ******WLAN******* Speedport -LAN und DSL - Rest vom Netzwerk

    Konfiguration:
    - beide Geräte sind im selben IP-Bereich
    - beide haben die gleiche SSID
    - Channel ist bei beiden gleich
    - Geschwindigkeit ist auf Auto
    - beim AP ist die "8x"-Funktion von Dlink ausgeschaltet
    - Verschlüsselung ist momentan bei beiden aus, lediglich der speedport hat eine MAC-Filterung an, wo der AP als "berechtigt" eingetragen ist - beim AP ist das gleiche (dort habe ich beide MAC vom Speedport eingetragen - die LAN und die WLAN)

    Wie bekomme ich es nun hin, dass die beiden Wlan-Geräte miteinander kommunizieren? (beide stehen im Moment zu Konfigurationszwecken nur ca 10 Meter auseinander) Hat jemand schonmal ein t-com Gerät mit einem Dlink-AP per Wlan verbinden können?:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page