1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dlink Wlan Router und Fritzbox - PC verbindet sich nicht richtig,bekommt seltsame IP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by frittenbude, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, bis vor 2 tagen ging mein Wlan eigentlich noch einwandfrei, dann auf einmal ging überhaupt nichts mehr. Nach 2 tagen arbeit hab ichs soweit gebracht dass die Konfiguration der Geräte nun wie Folgt aussieht

    FritzBox Fon
    D-Link DWL-G700AP
    DesktopPC1 WinXP
    DesktopPC 2 WinXP
    Laptop WinXP
    _______________________________________________
    FritzBox

    Einstellungen(manuell eingestellt):
    -IP-Adresse: 192.168.178.1
    -Subnetzmaske: 255.255.255.0
    -DHCP aktiviert für LAN und USB (vergibt 192.168.178.10 bis
    192.168.178.20)

    Anschlüsse:
    -PC1 (USB)
    -Wlan Router DWL-G700AP (LAN)

    Im DHCP-Table erscheint PC1 mit zugeteilter IP 192.168.178.10, und der Laptop mit zugeteilter IP 192.168.178.11
    ________________________________________________________
    Dlink D-Link DWL-G700AP

    Per LAN mit FritzBox verbunden.
    Einstellungen (manuell eingestellt):
    -IP-Adresse: 192.168.178.2 (Statisch)
    -Subnetzmaske: 255.255.255.0
    -Gateway: 192.168.178.1
    -DHCP aktiviert für LAN und USB (vergibt 192.168.178.100 bis
    192.168.178.200)
    -Netz ist komplett offen und unverschlüsselt.

    Im DHCP-Table erscheint der Laptop, mit zugewiesener IP 192.168.178.100
    PC2 erscheint nicht.
    ________________________________________________
    PC1

    -Desktop Rechner mit WinXP SP2
    -Über USB mit der Fritzbox direkt verbunden
    -Verbindungsdetails (Automatisch von DHCP zugewiesen):
    IP: 192.168.178.10
    Subnet: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.178.1
    DHCP-Server: 192.168.178.1
    DNS-Server: : 192.168.178.1

    => Verbindet sich mit dem Internet, Seitenaufruf funktioniert.
    Menu von Fritzbox und Router erreichbar
    _______________________________________________________
    Laptop

    -Acer Aspire5050 mit WinXP SP2, eingebautes WLAN
    -Verbindungsdetails (Automatisch von DHCP zugewiesen):
    IP: 192.168.178.100
    Subnet: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.178.1
    DHCP-Server: 192.168.178.2
    DNS-Server: : 192.168.178.1

    => Verbindet sich mit dem Internet, Seitenaufruf funktioniert,
    Menu von Fritzbox und Router erreichbar
    __________________________________________________________
    PC2

    -Der Problemfall, Desktop PC mit WinXP SP2, Dlink Wlanstick
    -Stick verbindet sich mit dem Router, Eingeschränkte oder keine Konnektivität
    -Kann weder auf Fritzbox noch auf Router zugreifen (aufs Konfigurationsmenu)
    -Netzwergkonfiguration ist auf Automatisch

    Verbindungsdetails(Autmatisch):
    -IP-Adresse: 169.254.233.56
    -Subnet: 255.255.255.0
    -Gateway: 269.254.233.56


    ___________________________________________________________



    Also das ganze kurz zusammengefasst:
    Vor 2 Tagen ging noch alles Problemlos.
    Jetzt funktioniert die Verbindung PC1->Fritzbox->Internet und Laptop->Router->Fritzbox->Internet.

    Die verbindung PC2->Router->Fritzbox->Internet funktioniert aus irgendeinem grund nicht, obwohl der PC genauso konfiguriert ist wie der Laptop.

    DHCP ist an Router sowie an Fritzbox aktiviert, alle IPs sind im gleichen Range (192.168.178.x)
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  2. Ich habs auch schon mit festen IPs versucht, auch hier das selbe, der Laptop kann auf den Router zugreifen, der PC2 nicht, obwohl die IPs im gleichen Range sind.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Handbuch lesen, Seite 66
    Gesamter IP-Adressenpool für
    die Computer:
    192.168.178.2 - 192.168.178.253


    Gruß kingjon
     
  4. danke für die antwort.

    Die IP-Adressen sind doch alle innerhalb dieses bereichs?

    bis eben auf die des PC2, der bekommt vom DHCP irgendwie keine zugewiesen und hat diese komische 169.254.233.56, die hab ich ja nicht manuel eingestellt... irgendwie bekommt der keine vom DHCP zugewiesen...
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    169er sind IP-Adressen die Microsoft vergibt wenn MS keine IP-Adresse "findet".
    Möglichkeiten gibts mehrere. Gib dem PC2 nochmal statische IP und versuch dann mal den Router anzupingen.
    Evtl. ist ja auch der Treiber oder die Netzwerkkarte/Kabel Schrott.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Firewall?


    Gruß kingjon
     
  7. Firewall ist aus, auch jede andere Anwendung die Verkehr blockieren könnte..

    Wenn ich eine feste IP einstelle dann meldet er zwar nicht mehr "beschränkte oder keine Konnektivität", sondern eine normale Verbindung, beim Anpingen oder auch wenn ich den Router aufrufe kommt nur ein Timeout.

    Den Treiber habe ich schon neu aufgespielt, und den stick an nem anderen pc erflogreich getestet..

    irgendwelche ideen? :(

    Ich werd mal n neues System aufsetzen und schaun obs damit geht..

    grüße

    #Nachtrag:

    Ich hab mir letztens ein Programm installiert welches unnötige und die sicherheit/anonymität gefährdende Dienste abschaltet, vllt war da einer dabei.. allerdings hab ich schon wieder alle Dienste reaktiviert und es geht trotzdem nicht..
    Weiss vllt jemand wie das programm heisst? vllt bringts ja was

    dankee ;)
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Frage an den TO oder Anmerkung zu meinem Beitrag bezüglich des Ping's ? :grübel:
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hellsehen kann ich nicht!
    Netzwerkdienste müssen aktiviert sein.
    http://www.ntsvcfg.de/

    @normalbürger:TO


    Gruß kingjob
     
  10. Ok die Verbindung funktioniert wieder... seltsamerweise nach dem ich die firewall wieder AKTIVIERT habe oO dass soll mir mal jemand erklären...

    naja hauptsache es funktioniert, vielen herzlichen dank für die hilfe nochmale ;)

    Die netzwerkdienste hatte ich manuell wieder aktiviert aber geholfen hats iwie nix.. xD

    wuhuuu *freu* endlich wieder internet :) :jump:
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Immer wieder gern....!
    Hast du den Link zu den Netzdiensten durchgelesen?


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page