1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.dll Dateien trotz Nutzung installieren.

Discussion in 'Software allgemein' started by Greenberet, Jul 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Greenberet

    Greenberet Byte

    Hi,

    wie kann Ich .dll}s auch dann Installieren wenn es Win wegen Nutzung einer älteren Version nicht zulässt? Danke für euere Hilfe.

    Gruß.

    Mfg.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Austausch von dlls von alt nach neu ist nicht so unproblematisch, wie er hier dargestellt wird.Häufig ist es z.B. so, dass bestimmte Programme ein ältere Version einer dll benötigen um zu funktionieren und mit der neueren nicht zurechtkommen.Wenn es so aussieht, dass ein Programm (nicht das OS ) eine ganz bestimmte dll benötigt, ist es das beste, diese ins Progrogrammverzeichnis zu kopieren und nicht in den Systemordner.So kann dann das Programm seine dll-Version nutzen und das OS, wennn das nötig ist , eine andere und es gibt keine Konflikte zwischen den beiden.

    franzkat
     
  3. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Indem Du unter Start/Suchen Deine dll eingibst diese löschst und Deine alte dll dort im angegebenen Verzeichnis installierst! Die meisten sind froh die "Neuste" DLL verwenden zu können. Warum willst Du eine Neuere gegen eine Alte ersetzen? Sollte dies eine gemeinsam genutzte DLL sein, mußt Du damit rechnen das andere Programme dann nicht mehr laufen!
    Roland
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Greenberet,

    unter laufendem Windows imho gar nicht!
    Am besten du bootest per Diskette ins DOS und machst das per Befehl xcopy.

    Beispiel:

    Zuerst kopiere die neue dll ins RootVerzeichnis deiner Platte (also C:\ ), angenommen die dll die du ersetzen willst liegt in C:\Windows dann sieht der Befehl unter DOS so aus:

    xcopy C:\neue.dll C:\Windows\neue.dll

    Zuerst kommt die Frage ob es sich um einen Ordner oder eine Datei handelt.
    Du bestättigst natürlich das es eine Datei ist!
    Dann bekommst du den Hinweis das sich im Zielverzeichnis schon eine Datei mit gleichem Namen befindet und ob du sie überschreiben willst - was du logischerweise wieder bestättigst -> jetzt wird die alte dll von der neuen dll überschrieben.

    Dat wars ;) ...

    Anmerkung:
    Wenn du eine normale Windows Bootdisk benutzt musst du die Datei xcopy erst auf die Diskette kopieren da sie Standard nicht zur Bootdisk gehört.
    Du kannst unter Win95/98/SE und ME aber auch die Datei von der Festplatte aus starten (Ob unter Win2000/XP auch weiss ich nicht).

    Der komplette Befehl sieht dann so aus:

    C:\Windows\Command\xcopy C:\neue.dll C:\Windows\neue.dll

    Gruß, dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo rolando,

    irgendwas hast du falsch verstanden ...

    Er möchte eine alte dll loswerden und gegen eine neue austauschen!
    Und das während Windows die alte dll geladen hat.

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page