1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DLL Dateien

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by roswell, Feb 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roswell

    roswell Byte

    Hallo,

    kann mir jemand mit einfachen Wörter erklären was eigentlich die DLL Dateien sind und ob sie von Windows abgelegt werden oder von den Software die installiert werden (ich meine neue Software die nach und nach den Anwender installiert und nicht unbedingt Windowsprogramme.)
    Ich habe verschiedene Berichte über die gelesen aber ich weiß es nicht ob alles stimmt was geschrieben wird.

    Danke in voraus
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Paolo !

    Als DLLs sind Dateien, die eine Menge von Programmroutinen beinhalten, auf die exe-Dateien bei Bedarf zugreifen können. Solche Programmroutinen enthalten z.B. Dialoge oder häufig verwendete Menüeinträge, etc. Mit dem Programm Ressource Hacker kannst Du sozusagen in die DLLs hineinschauen und sehen, was sie an Routinen enthalten.Häufig benötigt eine exe nur einen kleinen Teil einer DLL und nicht alle Funktionen.Über bestimmte Registry-Einträge (CLSIDs) findet dann die exe innerhalb einer DLL die benötigten Funktionen.Mit dem Programm Process Explorer kannst Du dir gut anzeigen lassen, welche DLLs ein Programm überhaupt benötigt.
    Ein Klassiker unter den DLL-Scan-Programmen, das überflüssige DLLs im Systemordner feststellt, ist Clean System Directory.

    franzkat
     
  3. roswell

    roswell Byte

    Boersenfeger\',

    ich bedanke mich noch mal für den Tipp und habe die Seite gerade angeschaut

    Ciao
    roswell
     
  4. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, roswell!
    Für solche kniffligen Geschichten sollte man ein Tool nehmen.
    Sehr geeignet finde ich DLL-Scan!

    http://home.t-online.de/home/Dietmar.Guenther

    Durchlesen und testen!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  5. roswell

    roswell Byte

    danke für die adresse.
    Ich habe neulich Norton antivirus entfernt, darunter auch ein paar dll dateien die im ordner vorhanden waren und die einträge in der registry ( ich meine die einträge von den dll dateien die als letzte ziffer eine 0 hatten.
    War das verfahren korrekt? War die löschung von diesen dll dateien ungefährlich für das system?

    Vielen Dank
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    http://www.google.de , Suchbegriff: DLL-Dateien , Suche auf deutsch.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page