1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dll in vb 2005

Discussion in 'Programmieren' started by diego2k, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diego2k

    diego2k Kbyte

    Hallo!
    Wie kann ich eine dll in visual studio 2005 erstellen?
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Welche Sprache?

    Als neues Projekt "Klassenbibliothek" erstellen...
     
  3. diego2k

    diego2k Kbyte

    jab genau und dann einfach oben auf erstellen udn dann erstellt er sie im Verzeichnis \ClassLibrary1\bin\Release
    Gott sei dank sind die zeiten der vb6 hilfe vorbei wo man noch antworten gefunden hat :) mit der neuen hilfe kann man stundenlang die einfachsten sachen suchen und wird sie nicht finden =)
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Muss ich diese Antwort verstehen?
     
  5. diego2k

    diego2k Kbyte

    nein ;) muss mich nur aufregen wegen der drecks hilfe ...

    Neues Projekt erstellen -> klassenbibliothek -> code schreiben
    Erstellen -> xyprojekkt erstellen
    dll wird im ordner \bin\Release gespeichert

    einbinden der dll:
    Projekt -> verweis hinzufühgen -> durchsuchen usw ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page