1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DLNA-fähige NAS gesucht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BigAirBob, Nov 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigAirBob

    BigAirBob ROM

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und nicht wirklich erfahren im Netzwerkbereich.

    Ich suche eine NAS mit DLNA - Schnittstelle. Habe bisher diese hier gefunden:

    http://www.synology.com/products/spec.php?product_name=DS411j&lang=deu#p_submenu

    Alternativ die Produkte von QNAP (z.B. http://www.qnap.com/pro_detail_feature.asp?p_id=212)

    Allerdings scheint es mir so, als wären die QNAP-Geräte nicht DLNAfähig. Oder habe ich hier einen Denkfehler?

    Da ich einen separaten Serverschrank habe und das ganze Haus mit Gigabit-Netzwerk verkabelt ist würde ich die NAS gerne in den Serverschrank (im Haustechnikraum) stellen. Im Wohnzimmer habe ich auch einen Ethernet-Anschluss direkt hinter dem Flat-TV und an der Stereoanlage. Ich denke das sollte also passen.

    Ich suche eine Leistungsfähige SAN mit der ich auch meine Daten sichern kann und gleichzeitig als zentralen Medienserver nutzen kann.

    Hat jemand vllt. noch einen Tip?
     
    Last edited: Nov 1, 2011
  2. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Ich hab mir gerade den Seagate Black Armor NAS 220 2TB zugelegt. Ist fixfertig mit 1TB als RAID 1 konfiguriert. Ist dlna fähig und sehr leise. Kost auch billig !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page