1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DLNA Videostreaming mit Aussetzern

Discussion in 'Windows 7' started by Gonz81, Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gonz81

    Gonz81 Byte

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine PS3 und nutze die Medienfreigabe des MediaPlayer 11 um Medien (hauptsächlich Videos) über DLNA zur Konsole zu streamen. Das funktionierte unter Vista Ultimate 32 Bit tadellos! Nun hab ich mein System mit Windows 7 Ultimate 32 Bit (final) neu bespielt und alles an Software wie schon bei Vista eingerichtet. Aber die Videowiedergabe hat extrem nervende Aussetzer. in unregelmäßigen Abständen bleibt der Ton für ein paar Sekunden stecken und danach das Bild die gleiche Zeit lang, um danach wieder syncron zu laufen. Es wird aber nicht ein Bild oder Stück Ton übersprungen. Das passiert alle 3 bis 20 Sekunden, egal welche Bitrate oder welches Format die Datei hat.

    Ich hoffe, es kann mir jemand helfen! ich habe schon alle möglichen Einstellungen im Netzwerk- u. Freigabecenter und MediaPlayer durch - sofern ich nix übersehen habe. Aber unter Vista lief es doch auch ohne Modifikationen. Meine Fritzbox 7170 mit neuester FW hat UPnP aktiviert, es ist aber keine Port für den PC geöffnet. Angeschlossen an der Fritzbox sind der PC, die PS3, ein Netzwerkdrucker (10 Mbit/s) und der MediaReceiver 300 von T-Home Entertain, alles über LAN.

    Falls ich angaben vergessen habe, bitte nicht nachtragend sein und fragen!

    Danke schonmal für alle Antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page