1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DMA 100 geht nicht mehr ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mmuench, Sep 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mmuench

    mmuench Byte

    Hi,

    habe ein Asus A7V und eine IBM Festplatte.

    Nun geht seit Tagen der UDA100 Controller nicht mehr.
    Sprich, wenn ich die Platte an den Controller anschließe bleibt der Rechner beim booten stehen, er hängt sich auf.
    Es geht nur noch ein reset am PC selber, da die Tastatur auch nicht mehr geht.
    Er greift erst auf das Floppy zu und das war es dann.
    Habe es auch schon ohne Floppy probiert, bringt aber auch nichts.
    Nun hängt die Platte vor dem Brenner und die bremsen sich gegenseitig aus.

    Bitte um Hilfe, da das Problem ohne umbauten am PC auftrat.
    Hatte nur die Platte ander Partitioniert.

    Danke
     
  2. _Baldur_

    _Baldur_ Byte

    Ich meinte doch, dass ME bei der Installation (durch den Plattenscan) versucht NTFS zu lesen.

    Wenn die Platte nicht angeschlossen ist, aber alles andere, dann muss der Rechner von einer Bootdiskette trotzdem starten können.
    Falls das auch nicht geht muss da noch woanders ein Problem liegen.
     
  3. mmuench

    mmuench Byte

    Hi,

    nein der Rechner lässt sich dann auch mit einer Bootdisk nicht starten.
    Das ME NTFS nicht lesen kann weiß ich, aber XP kann es.

    Aber das IDE Kabel was ich habe passt nur in einer Position, und ich hatte es ja nicht geändert oder gedreht.
    Es lief einfach nach dem formatieren nicht mehr.
     
  4. maanni

    maanni Byte

    mit fdisk kann man die platte aufteilen,danach muß man die partition mit format c und anschließendem booten aktivieren ,hast du das gemacht? wenn nein ist keine Startpartition da und WIN ME kann nicht installiert werden.
    Gruß mani
     
  5. _Baldur_

    _Baldur_ Byte

    Versteh`das mit dem Kabel nicht falsch, es gibt IDE Kabel die sehen auf beiden Seiten gleich aus, also nicht wie die neueren wo man erkennt welche Seite die richtige ist. Und häufig sind es ja die einfachsten Dinge die man übersieht.

    Wenn die Platte nicht angeschlossen ist und Du nur eine BootDiskette in die Floppy legst, startet der Rechner aber noch normal? (Nur um sicherzugehen)

    Das ME beim Installationsvorgang hängengeblieben ist kann ich mir noch erklären, den ME versucht ja alle Partitionen zu lesen die auf der Platte sind (auch wenn es nur auf C: installiert wird) und korrigier mich wenn ich falsch liege (bin nicht sicher) NTFS kann ME doch gar nicht lesen?
    [Diese Nachricht wurde von _Baldur_ am 01.10.2001 | 20:47 geändert.]
     
  6. mmuench

    mmuench Byte

    Hi,

    erstmal Danke.

    Habe halt die 40GB Platte und die in 4 Parti. FAT32 und in 4 Part. NTFS partitioniert. Dies habe ich mit Partotion Manager 2001 gemacht.
    Ich habe nur die Festplattenpart. "C" mit Fdisk neu formatiert.
    Dann wollte ich WinME neu installieren und da stoppte das Setup beim Diskcheck.
    Daraufhin habe ich die Platte an den normalen Controller angeschlossen und installiert. Danach wieder umgesteckt und der Rechner bleibt stehen. Und zwar kommt die Anzeige für die Laufwerke (DVD und Brenner), dann für UDM100 und die Platte wird erkannt. Dann der Zugriff auf die Floppy und es ist schluß.

    Werde mal probieren das Kabel anders anzubringen, was aber eigendlich nicht passt. Mal sehen.

    Falls Du noch einen Tip hast, gerne.
     
  7. _Baldur_

    _Baldur_ Byte

    Hallo!

    Um das Problem besser zu verstehen wäre es hilfreich einige Dinge zu wissen:
    Was hast Du anders formatiert, und wo genau beim booten bleibt der Rechner hängen?

    Das was Du hier beschreibst, klingt so, als wäre das IDE Kabel falsch herum entweder am Board oder am Gerät angeschlossen; dann passiert genau soetwas.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page