1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DMA-Modus

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by CdL, Oct 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CdL

    CdL Byte

    Hi! Ich hab keine Ahnung, ob ich hier auf dem richtigen Board poste, aber versuchen wir es mal.
    Ich bekomme Probleme, sobald ich den DMA Modus von der Festplatte oder/und meinem DVD und Brenner einschalte. In diesen Fällen kann das DVD-Laufwerk zum Beispiel keine VideoCDs oder DVDs unter PowerDVD mehr abspielen, da der PC abstürzt. Mit dem WinMediaPlayer 6.4 kann ich DVDs jedoch auch mit DMA-Modus abspielen. Oder der PC bleibt bei aktivieterm DMA einfach so stehen. Ich hab keine Ahnung was ich machen könnte.
    Ich verwende Windows ME, Abit KT7a Mainboard, V7700 GeForce 2 GTS, SB Live 5.1!, LiteOn DVD 16x, LiteOn Brenner 16x
    Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Danke
    CdL
     
  2. gatterj

    gatterj Kbyte

    Hi,
    schön dass nun wieder etwas mehr läuft. Ich hoffe das bleibt auch so.
    Die Einstellungen im BIOS sind natürlich sehr von deiner Hardware abhängig. Ich habe einiges an den AGP und Speicher Einstellungen geändert. Pauschal kann ich dir aber keine Tipps geben.

    Die Fehlermeldung beim Booten kann bedeuten, dass die Treiber für deine TV-Karte nicht richtig deinstalliert sind. Windows versucht also - zumindest teilweise - auf die Karte zuzugreifen die nicht mehr installiert ist. Evtl ist auch nur noch ein Programm installiert das versucht auf die Karte zuzugreifen. Capture Driver könnte z.B. ein Tool sein, dass es ermöglicht Bilder aus dem laufenden TV-Programm als Bitmap zu speichern - ist nur so \'ne Idee. Sieh mal nach ob bei dir noch sowas installiert ist.

    Gruß und viel Erfolg bei der nächsten DVD,
    Gatti
     
  3. CdL

    CdL Byte

    Hi!
    Okay, hab gerade Bios geflasht und wie du siehst funktioniert der PC noch, was für mich schon mal ein Erfolg ist. Scheint auch alles soweit funktioniert zu haben. Hast du noch irgendwelche Tipps für Bios-Einstellungen? Ich hab jetzt nur das verändert, wovon ich was verstehe und hab sonst nicht viel gemacht.
    So. Noch ein Fehler-Update.
    1. Was das DVD abspielen anbelangt, so verlief der erste Test recht positiv. Ich hab mit PowerDVD, mit dem es bisher noch nie funktionierte, mal ne DVD ein wenig laufen lassen und es kam zu keinem Absturz. Ich muss bald mal ne gesamte DVD laufen lassen, aber soweit schon mal gut.
    2. Seit ich meine TV-Karte vor kurzem ausbegaut habe, kommt am Anfang von WindowsME immer der Fehler:
    Brooktree Capture Driver
    BtVid:Failure Loading Vxd Driver

    Ich weiss nicht ob es einen zusammenhang gibt, würde aber nahe liegen. Hast du vielleicht ne Ahnung.
    Sonst fällt mir glaube ich nicht viel ein. Schon jetzt vielen Dank für deine bisherige Hilfe. Ossilotta muss ich auch noch Bescheid sagen.
    Bis dann
    CdL
     
  4. gatterj

    gatterj Kbyte

    Hi CdL,
    mit löschen den CMOS ist das zurücksetzen der BIOS Einstellungen auf Standardwerte gemeint. Dazu gibt es den Jumper "CCMOS1" auf dem Board. Er befindet sich in der Nähe der Batterie.

    ACHTUNG: Erst PC ausschalten und Netzstecker ziehen!

    Diesen Jumper steckst du für einige Sekunden von den Pins 1-2 auf die Pins 2-3. Damit wird das CMOS gelöscht. Danach MUSST du den Jumper wieder auf die Pins 1-2 stecken.
    Jetzt kannst du deinen Rechner wieder anschalten und im BIOS wieder die gewünschten Werte einstellen.

    Der Vorgang ist auch irgendwo im Handbuch beschrieben, bei der Beschreibung der Jumper glaube ich.

    Falls du sie noch nicht kennst, hier eine interessanten Seite zum Thema KT7A:
    http://www.viahardware.com/faq/kt7/kt7faq.htm

    Gruß Gatti
     
  5. CdL

    CdL Byte

    Hi Gatti
    Danke für deine Hilfe. Eine Frage hätte ich noch: Wie ist das mit dem löschen des CMOS? Die Readme meint ich solle sie löschen. Doch weder Ossilotta noch du hast es bisher erwähnt. Also: CMOS löschen ja oder nein und wenn ja, wie funktioniert das genau. In der Anleitung ist das nicht gerade ausführlich beschrieben. Danke für die Hilfe und bis dann
    CdL
     
  6. gatterj

    gatterj Kbyte

    Hi CdL,
    ich habe auch das KT7A und Ossilotta hat mich gebeten ein paar Worte zum Thema BIOS flashen zu sagen. Also gut:
    Die aktuelle BIOS Version ist die 4a. In diesem Paket (KT74A.EXE) befinden sich insgesammt 5 Dateien, die du am besten auf eine Bootdiskette kopierst. Dann bootest du deinen Rechner mit dieser Diskette und startest die RUNME.BAT. Jetzt musst du nur noch den Angaben am Schirm folgen.

    Erstellen der Bootdisk unter Win98SE:
    - Entweder du gehst über das Disketten-Symbol im "Arbeitsplatz"-Fenster (dann musst du unter "Weitere Optionen" den Haken für "Systemdateien kopieren" markieren) oder du benutzt den Befehl "format a: /s" an der MS-DOS Eingabeaufforderung.
    - Nach dem Formatieren kopierst du die fünf Dateien auf die Diskette.
    Jetzt kannst du von dieser Diskette booten und das Flashen per runme.bat starten. Beachte aber, dass die Tastaturbelegung jetzt auf USA konfiguriert ist (z.B. sind die Tasten Z und Y vertauscht).

    Bemerkungen zu Windows ME:
    Gleich vorweg: Ich hab\'s nicht installiert. Also alle Angaben nur unter vorbehalt.
    Da WinME angeblich nicht auf DOS aufbaut gibt es keinen echten DOS-Modus mehr. Es soll auch nicht mehr möglich sein, die Systemdateien beim Formatieren einer Diskette zu übertragen.
    In diesem Fall würde ich die Flashdateien auf eine leere Diskette kopieren und von einer beliebigen (Boot-)Diskette booten (die EMM386.EXE darf aber nicht geladen werden). Dann die Disketten tauschen und die RUNME.BAT ausführen.

    Falls etwas noch unklar ist, frag einfach nochmal.
    Gruß Gatti
     
  7. CdL

    CdL Byte

    Hi!
    Derzeit hab ich nur noch zwei Probleme.
    1. Jetzt kann ich überhaupt keine DVDs mehr normal abspielen, da der PC sich bei PowerDVD, WinDVD und nun auch beim WinMediaPlayer 6.4 aufhängt, nachdem die DVD kurz am Laufen ist. Bevor ich die neuen Monitor und Grafikkartentreiber installiert hatte konnte ich ja wenigstens mit dem MediaPlayer DVD gucken. Hast du ne Ahnung woran das liegen könnte.
    2. Weiter das kleine Problem mit dem Absturz, so dass ich NIX mehr machen kann, dass sich auch wiederholt und erst behoben wird, wenn ich den PC erstmal ausschalte.
    Aber sonst scheint alles in Ordnung ;-)
    CdL
     
  8. CdL

    CdL Byte

    Hi
    Vergiss die Mails zumindest wegen dem Problem mit dem Monitor. Hab noch mal rumprobiert und jetzt läuft alles soweit wunderbar. Treiber für die Grafikkarte sowie für den Monitor sind installiert. Hast du sonst noch Vorschläge? Was war denn mit Nero?? Danke
    MfG CdL
     
  9. CdL

    CdL Byte

    Hi! Wie ist das mit dem Programm? Kannst du mir das schicken?? larsXweber@web.de ...wäre gut. Ich benutze übrigens Nero V.5.5.5.1 bundled.
     
  10. CdL

    CdL Byte

    Hi
    Für meine Asus V7700 ProDeluxe GeForce 2 GTS Pro 64 MB DDR-RAM, AGP, TV-out hab ich den Treiber von der Asus-Seite der sich im Geräte-Manager wie folgt nennt:
    ASUS AGP-V7700Pro Deluxe SDRAM v.14.10 beta 3
    Dann wollen wir mal sehen. Kleines Update in Sachen Abstürzen. Bisher einer von dem ich nicht weiss wo er her kam. Konnte Maus noch bewegen, sonst stand alles still
    Grüsse CdL
     
  11. CdL

    CdL Byte

    Hi! Okay, hab alles soweit installiert und scheint auch alles funktioniert zu haben. Im Gerätemanager ist alles angezeigt. Der PC erkennt sogar meine Festplatte. Das hatte ich ja noch nie. Im IDE-Tool läuft der Brenner, wie du meintest, nun im Multiword DMA mode 2, das DVD im Ultra-DMA mode 2(ATA 33). Im ersten Test kam es unter PowerDVD jedoch erneut zum Absturz. Sonst heisst es jetzt abwarten, ob und wann Fehler kommen. Oder hast du noch Einfälle. Ich danke dir aber auf jeden Fälle jetzt schon mal für das bisher Erreichte.
    Mfg CdL
     
  12. CdL

    CdL Byte

    Hi! Ich habe mir soweit alle Treiber runtergeladen. Aber ich weiss nicht genau welchen Bugfix-Treiber du meinst?? Danke
     
  13. Unterstütz ein brenner überhaupt ultra dma???

    ich glaube nicht!!!

    stell mal deine controller im bios auf auto!!

    mfg bart
     
  14. Hallo

    Ich habe auch den Litoon brenner mit 16*...und was soll ich sagen ...er macht den DMA modus und ich bin auch sehr zufrieden damit...

    Hol dir mal den neuen via treiber..da gibt es schon die version 4.33 bzw. 4.34...

    Mfg Bart
     
  15. CdL

    CdL Byte

    Nachtrag:
    1. Ich hab grad noch ein bisschen im Netz gestöbert und den glaub ich relativ neuen Via 4in1 V.4.34 installiert. Mit DMA enabled und AGP Standard, nicht Turbo, falls das weiterhilft.

    2. Es gibt einen anderen Fehler zu vermelden. Ich glaub der trat aber auch schonmal auf, bevor ich die neuen Chipsatztreiber installiert hatte. In diesem Fall wird der Monitor einfach so schwarz und man kann nichts mehr ausführen. In diesem Fall wurde ausser dem Internet gerade kein Programm ausgeführt.

    3. Vielleicht könnten meine Bios-Einstellungen noch weiterhelfen:
    also unter Integrated Peripherals hab ich jeweils unter Onboard IDE-1 Controller und Onboard IDE-2 Controller den Master Drive Ultra DMA sowie den Slave Drive Ultra DMA auf Auto eingestellt.

    Hoffe das war noch irgendwie hilfreich
     
  16. CdL

    CdL Byte

    @ Raven
    Der Brenner ist sozusagen brandneu. Er müsste also eigentlich DMA unterstützen. Zu deinem Vorschlag. Um ehrlich zu sein bin ich mir nicht ganz sicher, was du meinst. Vielleicht die Master und Slave Sache??? Bei mir läuft der Brenner als Slave und das DVD als Master. Nachdem ich das eingestellt hatte hab ich irgendwo gelesen, dass es andersherum besser wär. Aber macht das wirklich soviel aus. Denn bevor ich den Brenner installiert hatte, hatte ich mit dem DMA auch schon Probleme. Oder meintest du was vollkommen anderes??

    @ Ossilotta
    Ich hoffe doch sehr, dass die Treiber richtig installiert sind. Ich hab mir die Via 4 in 1 V.4.29 gezogen. Das müsste doch eigentlich funktionieren, oder???
     
  17. Raven.1

    Raven.1 ROM

    Hallo, meine theorie hierzu wäre, dass Dein CD-Brenner (älteres Modell ?) keinen DMA-Modus unterstützt. Hast Du den Brenner und das DVD-Laufwerk auf einen IDE laufen oder vielleicht Brenner und Festplatte? Versuch mal, den Brenner separat auf einen IDE einzeln zu legen. Gib bitte mal Bescheid, ob dies geholfen hat.
    cu,
    Raven
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi cdl,
    ich glaube bald ,du kommst um eine neuinstallion nicht herum.aber vorher noch was: wie ist deine IRQ belegung.
    findest du unter start-programme-zubehör-systemprogramme-systeminformationen-hardwareressourcen (IRQ) desweiteren etwas weiter oben konflikte/freigabe.
    ist bei dir ACPI eingeschaltet? diese daten brauch ich mal,wegen der doppelbelegung.
    schicks mal rüber,dann sehen wir weiter.bin heute abend hier.musste gestern mein zweites sytem neu aufsetzen, da grafikkarte defekt.
    gruß ossilotta.
    ps die ACPI funktion kannst du auch mal im bios abchecken unter "power Management Setup" nichts verändern,sag mir nur wies steht.
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi cdl,
    hatte heute wenig zeit da ich auf meinem zweiten pc ne neuinstallation machen musste.(neu Grafikkarte).wenn du von nero die neue version 5551 hast wie du schreibst, ist alles ok.also läuft das sytem jetzt???
    ansonsten habe ich momentan keine vorschläge, wenn du keine neuen probleme hast.
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo hab noch was vergessen,
    was hast du für ein brennprogramm installiert.bei nero gab es mit einigen versionen auch ein sparadisch auftretendes einfrieren des bildschirmes,hatte ich auch,konnte nur noch den mauszeiger bewegen aber keine programme mehr anklicken.wenn ja, welche version ist installiert.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page