1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dmcrypt LUKS partition in Debian einhängen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tetrododoxin, Apr 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Hallo allerseits,

    nachdem ich (wie man ein paar Threads weiter unten erkennen kann :) ) von openSuSe 10.3 auf Debian umsteigen musste, versuche ich nun, zwei Festplatten einzubinden, die mit dmcrypt luks unter opensuse verschlüsselt wurden.
    Wenn ich nun unter debian folgendes versuche:

    cryptsetup luksOpen /dev/sda1 mapone

    dann passiert überhaupt nichts. Kein Fehler, kein Status, gar nichts.
    Kennt siuch jemand gut genug mit cryptsetup aus, dass ihm so ein Verhalten etwas sagt?
    Unter openSuSe war dmcrypt mit luks bereits eingebaut, unter debian musste ich die Pakete "cryptsetup" und "dmsetup" installieren.

    Jemand eine Idee?
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

    Wie war doch noch gleich der alte Linux-Spruch:
    Keine Meldung ist eine gute Meldung (Wer will schon schlechte Meldungen?).
    Aber es funktioniert danach nicht?
    Vom Befehl mal die "man" gelesen? Parameter?
    Keine Datensicherung vorher gemacht? Sonst könntest du formatieren.
     
  3. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Die Parameter sind ja die selben wie unter SuSe. Und keine Meldung = gut haut insofern nicht hin, als dass er mich ja wenigstens nach dem Passwort fragen müsste.
     
  4. Confidential

    Confidential Kbyte

    Mal so ins Blaue hinein:
    Sind die Konfigurationseinstellungen u.U. auf der Suse zurückgeblieben? Incl. dem Passwort? Wenn ja, dann hast du ein Problem. Ich hab nicht wirklich Ahnung davon. :sorry:
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  6. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Ich bin inzwischen einen Schritt weiter. Das Problem liegt ganz offensichtlich beim cryptsetup selbst UND dass offenbar eine ganze Menge Module laufen müssen, die das so unter Debian per default wohl nicht tun.

    Dennoch war es so, dass cryptsetup bei 5 von 7 Aufrufen einfach mal überhaupt nicht reagierte, beim 6. mal plötzlich schon und später wieder gar nicht mehr.

    Ich bin also inzwischen wieder an meine Partitionen gekommen, aber so ganz dahinter gestiegen, wo der Teufel steckt jedoch nicht.
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page