1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DMX Terratec brummt 39 Hz

Discussion in 'Audio' started by wulfJ, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulfJ

    wulfJ ROM

    Auf dem digitalen und analogen ausgang aber auch bei aufnamen nicht aber vom Cd laufwerk (ist klar) hab ich ein Brummen . Nicht hörbar aber auf den anzeigen (minidisk) deutlich sichtbar. Die karte habe ich schon in einem anderen rechnern mit dem gleichen unschönen effekt getestet.
    Mir scheint es nicht das bekannte Netztbrummen zu sein !
    hab si auch schon in andern slotzs getestet und den rechner von allem abgekoppelt was so geht.
    Erst wenn der Netztstecker aus der Dose ist, ist ruhe : )
    Wer weis rat.
    Ist der Terratec Servis zuständig. Ist der Gut.
    Ist eine "DMX Terratec Advanced Audio Accelerator" also von 8/1999.
     
  2. wulfJ

    wulfJ ROM

    Freue mich über jede Nachricht.
    Is auch mit dem optischen Kabel da, das Brummen.

    Wie gesagt war auch alles schon abgekoppelt.

    Mal sehen was ein Mantelstromfilter ist.
    Für jeden Beitrag dankbar.
    [Diese Nachricht wurde von wulfJ am 20.03.2003 | 11:51 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von wulfJ am 20.03.2003 | 11:52 geändert.]
     
  3. Hallo
    Vielleicht liegt es doch an einer Stormschleife.
    Probier doch einfach mal deinen MD-Rekorder, oder Amp, an eine andere Steckdose zu packen als deinen Rechner. Habe hin und wieder ähnliche Probleme gehabt, wenn Mixer und Verstärker in ungünstiger Kombination mit dem PC am Netz hingen.

    P.S.: Wenn du einen tragbaren MD benutzt hast, oder auch ein optisches Kabel bereits probiert hast, bitte ich meinen Kommentar zu entschuldigen (aber ein Versuch war es vielleicht Wert).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page