1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DMX XFIRE 1024 und W2K

Discussion in 'Audio' started by aljechin, May 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aljechin

    aljechin Kbyte

    Hi Leute.
    Hat von euch jemand eine Ahnung warum meine Soundkarte DMX 1024 Xfire in 9 von 10 Fällen ein ordentliches herunterfahren von W2K verhindert ? Hab es schon mit einer neuen Installation probiert; auch ohne ACPI. Das selbe Problem.
    sonstige Hardware:
    Asus A7V (KT133A)
    Elsa 400MX 32MB
    Netzwerkarte
    Fritz-Card

    Jemand eine Vermutung ?
     
  2. aljechin

    aljechin Kbyte

    Ich bin mir schon sicher. 2 Gründe sprechen eigentlich für die Soundkarte:
    Punkt 1: Mit der SB PCI 128 gab es vorher keine Probleme.
    Punkt 2: Wenn ich die Karte ausbaue oder die Treiber deaktiviere funktioniert es. Weiss natürlich - bis jetzt - nicht, ob es irgendwelche Inkompabilitäten gibt. Vom Bios her teilt sich die Soundkarte den Interrupt mit der Fritzcard, W2K mit aktivierten ACPI legt natürlich alles auf IRQ 9.
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    bist du sicher das es an der soundkarte liegtund nicht an der netzwerkkarte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page