1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DNS-Problem? verschiedene Webseiten können nicht mehr aufgerufen werden.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mike_kilo, Sep 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    kann seit einigen Tagen diverse Seiten nicht mehr aufrufen. Egal welcher Browser, egal ob Windows7/8 oder unter Linux-Live.
    Pingen kann ich die Adressen teilweise erfolgreich, die Browser zeigen jedoch immer Zeitüberschreitung oder Seitenladefehler o.ä. an.
    Beispiel wintotal.de
    Host-Informationen für "wintotal.de":
    Hostname: wintotal.de
    IP-Adresse: 5.9.6.70

    Sende 4 Ping(s) mit 32 Byte an "5.9.6.70", Timeout sind 3000 ms:


    1. Antwort von 5.9.6.70: Zeitüberschreitung.

    2. Antwort von 5.9.6.70: Zeitüberschreitung.
    3. Antwort von 5.9.6.70: Zeitüberschreitung.
    4. Antwort von 5.9.6.70: Zeitüberschreitung.

    4 Ping(s) gesendet (0 korrekt, 0 fehlerhaft, 4 ohne Antwort).

    ---------------------------tracert--------------------
    Hostname: wintotal.de
    IP-Adresse: 5.9.6.70

    Verfolge Route zu "5.9.6.70" über max. 10 Knoten zurück:


    1. Knoten: 192.168.1.1 (alice.box): 0 ms

    2. Knoten: 213.20.57.226 (rdsl-*****-de01.nw.mediaways.net): 20 ms
    3. Knoten: 195.71.37.225 (xmws-*****-de03-chan-18.nw.mediaways.net): 20 ms
    4. Knoten: 195.71.37.172 (rmws-****-de04-gigaet-0-0-0.nw.mediaways.net): 20 ms
    5. Knoten: 62.52.12.29 (rmwc-****-de02-pos-1-0-1.nw.mediaways.net): 22 ms
    6. Knoten: Zeitüberschreitung.
    7. Knoten: Zeitüberschreitung.
    8. Knoten: Zeitüberschreitung.
    9. Knoten: Zeitüberschreitung.
    10. Knoten: Zeitüberschreitung.
    ----------------------------------Beispiel wikipedia.de-----------------------------------
    Host-Informationen für "wikipedia.de":
    Hostname: wikipedia.de
    IP-Adresse: 195.10.208.211

    Sende 4 Ping(s) mit 32 Byte an "195.10.208.211", Timeout sind 3000 ms:


    1. Antwort von 195.10.208.211: 43 ms, Daten korrekt.

    2. Antwort von 195.10.208.211: 45 ms, Daten korrekt.
    3. Antwort von 195.10.208.211: 44 ms, Daten korrekt.
    4. Antwort von 195.10.208.211: 43 ms, Daten korrekt.

    4 Ping(s) gesendet (4 korrekt, 0 fehlerhaft, 0 ohne Antwort).

    ----------------------------------- tracert -------------------------
    Host-Informationen für "wikipedia.de":
    Hostname: wikipedia.de
    IP-Adresse: 195.10.208.211

    Verfolge Route zu "195.10.208.211" über max. 20 Knoten zurück:


    1. Knoten: 192.168.1.1 (alice.box): 0 ms

    2. Knoten: 213.20.57.226 (rdsl-*****-de01.nw.mediaways.net): 20 ms
    3. Knoten: 195.71.37.225 (xmws-*****-de03-chan-18.nw.mediaways.net): 18 ms
    4. Knoten: 195.71.37.172 (rmws-*****-de04-gigaet-0-0-0.nw.mediaways.net): 20 ms
    .................
    11. Knoten: 87.119.196.99 (gate-service.heinlein-hosting.de): 43 ms
    12. Knoten: 195.10.208.211 (wikipedia.de): 42 ms

    Routenrückverfolgung abgeschlossen.


    ---------------------------
    Beispiel für wikipedia.org-------------------------
    hier gibts trotz positivem Testverlauf weiter unten dennoch eine Fehlermeldung >
    Host-Informationen für "wikipedia.org":
    Hostname: wikipedia.org
    IP-Adresse: 208.80.152.201

    Sende 4 Ping(s) mit 32 Byte an "208.80.152.201", Timeout sind 3000 ms:


    1. Antwort von 208.80.152.201: 162 ms, Daten korrekt.

    2. Antwort von 208.80.152.201: 160 ms, Daten korrekt.
    3. Antwort von 208.80.152.201: 160 ms, Daten korrekt.
    4. Antwort von 208.80.152.201: 161 ms, Daten korrekt.

    4 Ping(s) gesendet (4 korrekt, 0 fehlerhaft, 0 ohne Antwort).


    Host-Informationen für "wikipedia.org":

    Hostname: wikipedia.org
    IP-Adresse: 208.80.152.201

    Verfolge Route zu "208.80.152.201" über max. 20 Knoten zurück:


    1. Knoten: 192.168.1.1 (alice.box): 0 ms

    2. Knoten: 213.20.57.226 (rdsl-******-de01.nw.mediaways.net): 20 ms
    .................
    14. Knoten: 208.80.154.194 (ae0.cr2-eqiad.wikimedia.org): 129 ms
    15. Knoten: 208.80.154.214 (xe-1-1-0.cr1-sdtpa.wikimedia.org): 159 ms
    16. Knoten: 208.80.152.201 (wikipedia.org): 161 ms

    Routenrückverfolgung abgeschlossen.

    -------------------------
    Auch providerstoerung.de kann nicht geladen werden. Vor ein paar Tagen ging selbst Google nicht. Jetzt wieder o.k.
    Kann es sich sich um eine DNS-Störung handeln? Ich habe jetzt mal auf 8.8.8.8 (google) gestellt und zumindest die Seite http://de.wikipedia.org lässt sich wieder anzeigen. Wintotal.de geht immer noch nicht, auch nicht mit OpenDNS!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    mike_kilo kann ja solange per UMTS-Stick online gehen. ;)
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep, ab nw.mediaways.net keine Antwort. Über einen anderen Host, z.B. RRC00 RIPE-NCC Multihop (Amsterdam) funktioniert es. Siehe Zitatfenster unten. Nutzt mir aber nix, hilft halt nur meckern bei meinem ISP und abwarten. .:rolleyes:
    Vielleicht hilft ein Proxy, werde das mal testen......


    btw:
    > per UMTS-Stick:
    Was müsste ich tun, wenn es der gleiche Provider ist und den gleichen Backbone benutzt?
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Alternativ kannst du OpenDNS nehmen, bis auch damit einmal etwas nicht funktioniert.
    208.67.220.220
    208.67.222.22
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hab' ich bereits gemacht. Siehe posting #1, letzter Satz.
    Es funktioniert dennoch nicht, auch andere diverse URL können nicht aufgerufen werden.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...weil die DNS Auflösung selbst zu funktionieren scheint. Testweise kann man den Router und Rechner neu starten, damit der jeweilige DNS Cache gelöscht wird. Danach noch mal einige Pings probieren. Wird dabei die entsprechende IP angezeigt, hat es definitiv nichts mit der DNS Auflösung zu tun.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auch kein Erfolg und kein DNS-Problem.
    Hatte vorher bereits DNS-Cache flush gemacht und der Router(IAD WLAN 4421:rolleyes:) von Alice bietet keine DNS-Optionen, aber auch schon Reset gemacht. Kann ich auch nicht wechseln wegen Telefonanschluss. Ist ein AIO-Gerät (Splitter/Modem/Router)
    Hinter dem 5. Host-Node (nw.mediaways.net) ist einfach Feierabend :mad: >
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann wird wohl ein Gateway-Server zum Backbone bei Alice rumzicken. Da hilft nur "Welle machen".
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...und der hat wohl inzwischen ein Pflaster verpasst bekommen. Seit heute Mittag läufts wieder wie Schmitz' Katze. :jippie:
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, meist sucht man da den Fehler erst bei sich.
    Und am Ende ist man froh, wenn man weiß, woran es gelegen hat. :jippie:
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aber ärgerlich, wenn man weiß, dass der Fehler nicht userseitig totgeknüppelt werden kann. Man steht ohnmächtig da, ist zur Passivität verdonnert und wartet und wartet......[​IMG]
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und wenn man beim Provider anruft, bekommt man anstelle der erwarteten Hilfe nur dumme Ratschläge etc., aber nie einen Fehlerhinweiß auf seiner Seite.
    :motz:
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page