1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DNS Server antwortet nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by haool, Dec 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haool

    haool ROM

    Hallo miteinander.

    Ich hatte auf meinem Acer Extensa 5220 Windows Vista vorinstalliert und wollte auf Windows 7 aufrüsten, habe das auch gemacht.

    Doch seit dem geht mein Internet nicht mehr.

    Ich gehe direkt über Modem mit Kabel ins Internet und mit diesem Modem ging es beim Laptop meiner Schwester direkt. Dann dachte ich es liegt an meinem PC und ging zum Computerladen nebenan und als der ihn ans Inet steckte, lief auch alles problemlos.

    Wenn ich nun nach dem Problem suche kommt folgendes:

    "Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (DNS-Server) nicht."

    Und bei einer Netzwerkdiagnose kommt:

    "Der vom Computer gewünschte DNS-Server ist falsch oder nicht vorhanden"

    Was kann ich da jetzt machen? Oder braucht ihr noch irgendwelche Infos?

    lg haool
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Ergebnis aus Ipconfig /all solltest du noch liefern.
     
  3. haool

    haool ROM

    Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Pez>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Pez-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    PPP-Adapter ONE:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ONE
    Physikalische Adresse . . . . . . :
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 94.245.206.188(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 194.24.128.100
    81.3.216.100
    Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.11.12.13
    Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 10.11.12.14
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Wireless Network Connection:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11g Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-26-96-75-25
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter Local Area Connection:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-D3-E8-91-0A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{1387269B-1BDC-4C31-ADA8-F578B95BCB8F}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{B141D8ED-443C-4271-B543-4E433FF54DC0}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:5ef5:cebc::5ef5:cebc(Bevorzugt)
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:c2d0:7467::c2d0:7467(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 194.24.128.100
    81.3.216.100
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:24dd:163d:a10a:3143(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::24dd:163d:a10a:3143%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{9350051D-0BF0-4670-9947-62442892D1E2}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Pez>
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DU kannst mal IPv6 deaktivieren.
     
  5. ich hänge mein bild mal kurz an diesen beitrag
    [​IMG]

    habe eplus bestellt und von denen ein stick bekommen huwei

    vorher vodafone auch huwei


    vodafone geht ohne probleme alter stick war kaputt ... vodafone karte in neuen eplus stick gepackt und verbunden auch das geht

    nur wenn ich die eplus umts karte reinstecke bekomme ich nicht richtig eine verbindung .. lkennt jemand ein lösungsansatz
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Schon auf das Datum geschaut und anhängen an fremde Threads ist hier auch nicht erwünscht!
    Die hiesigen Regeln ist hierzu nochmals zu sichten...
    (PS: ein weiterer Hinweis folgt nicht)

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page