1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DNScache - Dienst wird beendet?

Discussion in 'Windows 7' started by RWOTobi, Dec 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Hey Leute,
    ich habe folgendes problem (schon wieder).

    An dem rechner meines Vaters (Win7 - ServicePack 1, 32-bit) ist ein Drucker angeschlossen.
    Ich drucke also von meinem PC aus über das Netzwerk und dem PC meines Vaters. Nun wird der Drucker aber immer als offline angezeigt und ich kann auch nicht auf die von ihm freigegebenen Ordner/Drucker zugreifen.

    Nahc langem forschen habe ich vor einiger Zeit herausgefunden, das der Dienst "DNScache" auf dem Rechner meines Vaters immer beendet wurde und man somit den PC zwar im Netz sieht, aber nicht drauf zugreifen kann.
    Durch Wiederherstellungspunkte, konnte ich Das Problem zurücksetzen und den Übeltäter finden. "Avast!" hat diesen Dienst immer beendet.

    So habe ich alle möglichen Malware, Spyware und Virenprogramme mal nach und nach drüberlaufen lassen, aber es wurde nie ein Problem gefunden, womit mir nur das wechseln der Virensoftware blieb.

    Nun ist das Problem wieder aufgetreten und ich vermute, dass der Dienst diesmal von "Avira" beendet wird.

    Will ich ihn manuell starten, gibt es eine Fehlermeldung "Dienst wurde nicht gefunden".

    Was ist da los? Warum wird der Dienst immer beendet? Kennt jemand das Problem oder hat sogar eine Lösung?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Ne, steht doch sogar auf deiner verlinkten Seite.
    Dienst-Name: DNScache
    Anzeige-Name: DNS-Client

    Aber kannst du mir bei dem Problem weiter helfen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst in den Eigenschaften des Dienstes Wiederherstellen einstellen, so dass der Dienst bei Ausfall neu gestartet wird.
     
  5. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Habe es heute mal eingestellt und nun sollte er ihn nach jedem Fehler neu starten.
    Aber als ich den Dienst ausführen wollte sagte er mir wieder: "Fehler 2: DIe Datei/derDienst konnte auf dem Lokalen Computer nicht gefnden werden"
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page