1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Do-Search Virus

Discussion in 'Sicherheit' started by darioesp, Nov 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darioesp

    darioesp Kbyte

    Hallo,
    ich habe mir wieder was eingefangen. Bekomme es nicht weg, weder mit meinem Antivirusprogramm noch AdWare...
    Es öffnet sich immer automatisch ein Tab mit diesem Do-Search. Wie kriege ich dass nur weg und wie schädlich ist sowas?
    Danke schonmal im Vorraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du dir immer wieder etwas einfängst, ist etwas faul im System. Das Entfernen verschafft nur kurzzeitig eine Pause, bis sich wieder etwas auf dem PC festsetzen kann.

    Schädlich ist die Suche, wenn man damit auf weitere Seiten gelangt, die mit Malware Sicherheitslücken ausnutzen. Wenn man einmal in der Mühle ist, kommt man nur durch Neuaufsetzen des Betriebssystems wieder raus.
    Es gibt im Internet unzählige Seiten, die eine Entfernung versprechen. Gleichzeitig soll man dazu wieder etwas installieren, womit Geld verdient wird. So wird das Opfer mehrfach abkassiert.
     
  3. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das liegt daran, weil du nicht verstehst, wie es auf deinen PC gelangt.

    Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner. AdwCleaner ist übrigens direkt ausführbar und muss nicht "installiert" werden. Er enthält auch keinerlei unerwünschte Beigaben. Rechts auf der verlinkten Seite den großen, grünen Download-Button (Télécharger/Download) klicken. Keine Sorge, das Teil ist in deutsch.

    Danach bei Firefox ggf noch:

    Adresszeile: about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, suche nacheinander in der Zeile Suchen: browser.newtab.url, keyword.URL und browser.search.defaultengine, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert zu ändern oder per Rechtsklick -> Zurücksetzen.
     
    Last edited: Nov 30, 2013
  4. darioesp

    darioesp Kbyte

    AdWareCleaner findet nichts und das mit den Einstellungen im Firefox auch nicht. Die Funktion keyword.URL findet er nicht.

    Eine andere Möglichkeit als das Neuaufsetzen gibt es nicht?
     
  5. Pluuto

    Pluuto Guest

    Glaube ich nicht.
    Hast Du nach dem Suchlauf denn auf Bericht geklickt?
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Glaube ich nicht. Aber egal, ob du nun nur nicht die richtigen Dinge gemacht hast oder etwas außergewöhnlich kaputt ist - wenn du nicht weiterkommst, dann setze neu auf.
     
  7. darioesp

    darioesp Kbyte

    Guckt selber den Anhang an.

    Das mit dem Aufsetzen ist ein Problem, daich dafür kaum Zeit habe. Wo gibts denn zum besten Preis Windows 7?
     

    Attached Files:

  8. Pluuto

    Pluuto Guest

  9. darioesp

    darioesp Kbyte

    Das hat leider auch nicht funktioniert:
     

    Attached Files:

  10. Pluuto

    Pluuto Guest

  11. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Setze neu auf. Das wird nichts mehr. Und von wegen "keine Zeit": In der Zeit, in der du hier zwei Tools probiert, gefragt und geantwortet hast, wäre das System schon zweimal neu aufgesetzt.
     
  12. @ darioesp: Installiere mal den Firefox neu. (Vorher normal deinstallieren)
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du noch ein wenig probieren möchtest, kannst du auch SpyBotSearchandDestroy rüber laufen lassen: http://www.safer-networking.org/de/

    Aber für wirklich sinnvoll halte ich das nicht, durch die Infizierung wird das System nicht mehr vertrauenswürdig sein - durch das entfernen auch nicht wieder werden!

    Gruß kingjon
     
  14. An darioesp:

    Hast du kontrolliert, ob sich DoSearches unter den installierten Programmen gelistet ist (Systemsteuerung > Programme)?

    Befindet sich DoSearches in der Liste der Suchmaschinen in Firefox?
    In Firefox auf den kleinen Pfeil in das Suchmaschinen-Feld klicken > Suchmaschinen verwalten.

    Es ist auch möglich, Firefox auf seinen Ausgangszustand zurückzusetzen.
    Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Firefox zurücksetzen.

    Zusätzlich solltest du deinen Computer mit einem Virus Removal Tool/Malware Cleaner scannen; z.B. Kaspersky Virus Removal Tool. Während des Scan-Vorgangs dein bestehendes AntiVirus-Programm deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page