1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Doch zu wenig Watt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rivfader, Dec 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rivfader

    Rivfader Byte

    Hallöle,

    so ich habe soeben meine nue Hd4850 von Powercolor ausgepackt und musste feststellen, dass sie womöglich garnicht auf meinem Pc fubktioniert. Es steht folgendes als Vorraussetzungen auf der Verpackung:

    450 Watt or greater power supply with 75 Watt 6-pin PCI Express power connector recommended (550 Watt and two 6-pin connectors for ATI CrossFireX rechnology in dual mode)

    So erstens was ist dieses CrossFireX? Und zweitens benötigt die Karte jetzt ein 450 Watt Netzteil?
    Das wär voll doof, weil hier im Forum wurde mir gesagt, dass mein 375 Watt Netzteil für die Karte ausreicht...
     
  2. tom32

    tom32 Kbyte

  3. Rivfader

    Rivfader Byte

    Output: 375W
    5V 22A
    -12V 1,0A
    +12VA 18A
    +12VB 18A
    3,3V 17A
    +5VFP 2,0A

    Hier, einen Bauteilnamen habe ich nciht gefunden. Das war ein Fertig-PC von Dell (Modellname: Dimension 9200)

    Aber hier beim folgenden Test benörigt die Karte nicht so viel:
    http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_4830/25/#abschnitt_leistungsaufnahme

    Und das hier war das Angebot von meiner Karte. Da steht bloß 114 Watt:
    http://geizhals.at/deutschland/a365751.html

    Also reicht jetzt mein Netzteil, oder reicht es nicht?

    Weihnachtliche Grüße,
    Manu
     
  4. tom32

    tom32 Kbyte

    Habe mir mal deinen Thread bezüglich der Grafikkarte durchgelsen.
    Wenn dir da jemand gesagt hatt das das Netzteil reichen würde, kannst du es getrost erstmal glauben. Aber nach meiner ehrfahrung stimmen die ausagen die gemacht werden.
    Das mit den 114W stimmt nicht immer eigentlich sind es immer mehr wie du in deinem ersten link sehen kannst.
     
  5. Rivfader

    Rivfader Byte

    In minem ersten link steht ja GESAMTverbrauch 155 Watt. Und das ist ein Test bei einem Topgame bei Auflösung 2000irgendwas. Soviel schafft mein Bildschirm garnicht xD.
    Also habe ich von euch das okay, dass es funktioniert?

    (Sry, wenn ich hier so penetrant nachfrage, aber in der Bedienungsanleitung der GraKa steht fett gedruckt: Bitte auf auszureichende Stromversorgung achten. Zu wenig verursacht bleibende Schäden an der Grafikkarte.)
    Und genau das will ich verhindern^^



    Achso: Was sind eigentlich in diesem Test Idle und Last. Bei Idle ist die 4850 ja bei 157 und bei Last bei 290. Aber alles noch unter 375...
    Hier habe ich auch noch mehr gefunden:
    http://mediang.gameswelt.net/public/images/200807/2ec749881e7ab1a9b411329dd038fcb4.gif
    http://mediang.gameswelt.net/public/images/200807/a763a673d12afb8ea0596bfc664a93a1.gif
    Da ist auch noch von einer Hd4850 Crossfire die Rede. Wo ist da der Unterschied? Die zeiht nämlich bei weitem mehr Watt. Ich hoffe ich habe solch eine Crossfire nicht...
    Soweit wie ich verstanden hab ist dieses Crossfire erst notwendig wenn ich 2 GraKas gleichzeitig laufen lasse, oder nicht? Also ist es für mich uninteressant, oder?
     
    Last edited: Dec 25, 2008
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Idle steht für Ruhezustand und Last, wenn die Karte voll ausgelastet ist.

    Die Wattanzahl des NT ist da eher unwichtig, wichtig ist was bei 12 Volt rauskommt.

    Wenn dein NT genug Leistung bei 12 Volt bringt um theoretisch das ganze System ohne Probleme zu befeuern, dann ist es ausreichend.

    Ich schätze mal dein NT wird irgendwas um die 30 Ampere kombiniert haben bei 12 Volt. da passt es eigentlich wie die berühmte Faust aufs Auge für dein System.

    Zur Sicherheit kannst du ja noch einmal auf den Aufkleber schauen, der an der Seite des NTs angebracht ist, wie hoch die kombinierte Power bei 12 Volt ist. Alles über 25 Ampere sollte da genügen.

    Frohe Weihnachten usw. usw.
     
  7. Rivfader

    Rivfader Byte

    Aalso zusätzlich zu den Angaben, die ich bereits gezeigt habe steht noch folgendes auf dem Aufkleber:

    Max combined power on +5V and +3,3V output is 150W
    Max combined output current on +12VA & +12VB output is 30A

    +5V & +3,3V (.......) 150W. +12VA & +12VB (........) 30A

    Das (......) steht für chinesische oder japanische Zeichen, die dazwischen stehen.
    Also so weit sich mir das erschließt habe ich ausreichend Ampere.

    Also kann ich die Grafikkarte jetzt getrost einbauen?
     
  8. Rivfader

    Rivfader Byte

    Warum schreiben die Hersteller eig. so viel Watt darauf wenn die karte garnicht so viel benötigt?
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die Frage müßte eher lauten, warum geben die Hersteller nicht die Ampere auf 12 Volt vor ?

    Schau dir mal die Verteilung bei dem NT an, da wären sogar 450 Watt zu wenig.
    http://www3.hardwareversand.de/3VdZBhhHjXmNtc/articledetail.jsp?aid=6666&agid=240

    Es gibt riesige Unterschiede in der Qualität der NT´s, 450 Watt sind nicht gleich 450 Watt. Ein neues Enermax, Be Quiete, Seasonic mit 450 Watt ist mal eben doppelt so stark.
     
    Last edited: Dec 25, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page