1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dolby 5.1 Plugin für Winamp

Discussion in 'Software allgemein' started by cskiller, Apr 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cskiller

    cskiller Byte

    Kennt jemand ein Plugin für winamp,mit dem ich Musik mit meinem kompletten Dolby-System geniessen kann und nicht nur mit 2 Boxen??? Nur mit dem Mediaplayer kann ich 6 Boxen hören...
     
  2. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ich seh oben nichts. Schreib nochmal wieso.
     
  3. Knolli

    Knolli Kbyte

    No Chance !!!!!!! Never !!!!!!!
    Wieso? Siehe oben !!!!!!!
    Und Tschüß
     
  4. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Ach jungs nehmt den Mediaplayer und gut is.
     
  5. Knolli

    Knolli Kbyte

    wir 2 sind uns ja einig ;)
    Also, wenn Du zufällig so ein Plugin findest, dann sagst Du mir doch bescheid, oder?!
     
  6. cskiller

    cskiller Byte

    ich auch,aber die diskutieren hier nur ob mediaplayer oda winamp besser ist!
     
  7. Knolli

    Knolli Kbyte

    Nur schade, dass niemand ein Plugin kennt, um 5.1-mässig aus allen Boxen was zu hören...
    Will haben :(
     
  8. cskiller

    cskiller Byte

    Winamp ist besser,wenn man mehr datein hat!mediaplayer spackt immer mega ab,weil der ständig aktualisieren will oder er nimmt nicht alle datein in die liste auf...
     
  9. Knolli

    Knolli Kbyte

    Ich mag nun mal Winamp lieber. Das liegt an der (von mir völlig subjektiv empfundenen) besseren Optik + Handling.
     
  10. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Weiss nicht, aber nimm einfach den Mediaplayer, der ist eh besser:-).
     
  11. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hmm jetzt hast du mich wieder ins Grübeln gebracht:-).
    Dann geh ich nochmal zu nem Freund, der hat glaub ich ne 80er Maxtor. Aber adnke für den Tip.

    gruss judyclt
     
  12. Hi, nur ganz kurz: ich will keinen festplattenhersteller besser oder schlechter einstufen, aber wenn du eine leise und gute platte haben willst, kauf dir die Maxtor mit 5400U/min, 80GB. ECHT leise, und trotzdem ziemlich schnell. Ausserdem günstiger als deine 7200er IBM auszubremsen (wenn das wirklich funkioniert...), das find ich ziemlich sinnlos ;)
    aber wie auch immer: die IBM platte ist nicht leise (ich hatte sowohl die IBM als auch die maxtor schon).

    Bastian
     
  13. cskiller

    cskiller Byte

    wirklich...was ist denn jetzt mit dem plugin?????
     
  14. Knolli

    Knolli Kbyte

    bla bla bla

    Schön, dass ihr euch alle so gut mit dem Mediaplayer und wma auskennt, aber gibt es jetzt so ein Plugin für winamp jetzt oder nicht...?
    Hab das gleiche Prob und will auch son Plugin!!!
    [Diese Nachricht wurde von Knolli am 08.04.2002 | 15:01 geändert.]
     
  15. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Naja, ich hoffe mal es ist eine halbwegs leise Platte, also die 80GB IBM mit 7200rpm die ich mir holen will. Ja ich meinte natürlich das Acoustic Mangement. Dann haben ich auch für den neuen PC ne schnelle HDD.
    Einen Via C3 nehme ich ganz sicher nicht. Du hast zwar recht, dass der mega leise ist, da er kaum Strom schluckt und kaum Hitze macht, aber die Leistungsausbeute ist einfach zu schwach. Mein jetztiger PIII 700 verwundert mich zwar immer wieder mit seiner relativen Leistungsstärke, wenn ich ihn so mit den dicken Athlons von Bekannten vergleiche, aber ich baue mir trotzdem mal nen neuen Rechner zusammen.
    Aufs Geld muss ich eigentlich nicht schauen, da ich bald den dämlichen alten Benz verkaufe und sicher noch ein paar Tausend Euro rausspringen. Trotzdem sponsor ich nur äußerst ungern die CPU Hersteller indem ich ihre teuren Flaggschiffe (P4 2,4 etc) kaufe. Daher nehme ich einen P4 1,6 Northwood. Der ist sauschnell und der Intel-Standard Kühler in der Box Version ist ultraleise. Er lässt sich laut Chip problemlos auf 2,13Ghz hochziehen und wird damit in Verbindung mit einem guten Board und dem derzeit günstigen Rambus zu einer echten Powermaschine.
    Übrigens: Wusstest du, dass ein P4 1,6 Northwood auch nur mit einem dicken Passivkühlgerippe auskommt, wenn man ihn nicht übertaktet? Aber ich übertakte ihn glaub ich doch, da der Intel Kühler eh leise genug ist.

    Schönen Tag noch
    judyclt
     
  16. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hey danke für deine schnelle Antwort. Auf dich kann man sich ja echt verlassen. Ich sollte übrigens auch fürs Abi nächste Woche lernen aber es gibt ja wichtigere Dinge wie PC\'s und Mountainbiken:-).

    Also zur Platte: Ich glaube dann greife ich mal zu IBM und nehme eine 80GB. Sonst ärgere ich mich in ein paar Monaten wieder über zu wenig Platz. Allerdings baut IBM aktuell nur noch 7200er. Aber da schaffe ich dann Abhilfe, indem ich die Platte etwas ausbremse. Soll mit den IBM-Platten und dazugehörigen Tools gut funktionieren und Ruhe schaffen hab ich grad gelesen.
    Und wenn die zu gross ist für mein System muss ich halt doch mal auf den neuen Rechner umsteigen und baue die Platte da noch rein.

    on the way to open source:-)

    Gruss Judyclt
     
  17. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    s als Wave und speicherst die dann in höherer Quali ab?

    Nochmal eben zum Thema Festplatte. Als Hauptrechner fungiert bei mir immer noch ein PIII 700 auf einem NoName Board von Mediamarkt:-) mit Via Apollo Chipsatz und 256MB SDram. Irgendwie läuft der PC so gut und leise und schnell, dass ich mich nicht von dem trennen kann. Weisst du, ob das Board mit 80GB HDD\'s umgehen kann? Und wo kann ich das sonst herausfinden? Würdest mir zu einer IBM raten? Oder ne andere Firma und nur 5400rpm?

    Danke für die Antworten.

    Gruss judyclt
     
  18. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Wie ist eigentlich beim ogg die vergleichbare Einstellung zum WMA und MP3 Format, wenn man bei WMA von 64er und bei MP3 von 128er Raten ausgeht, die ja unter den beiden vergleichbar sind?
     
  19. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Du hast voll und ganz recht. Da kann ich dir nicht widersprechen in Sachen Format. Mich nervt Microsofts Produktpolitik auch, aber der Codec ist halt gut und sinnvoll in den Mediaplayer eingebunden. Daher ziehe ich ihm dem Ogg Vorbis vor.

    gruss judyclt
     
  20. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Man das war ein Scherz. CSKiller ist mein Nachbar.

    Aber trotzdem finde ich den Mediaplayer nicht schlecht. Besonders in Verbindung mit dem Bonuspack. Die Optik ist schön an XP angepasst, die Ladezeiten sind kurz, die Oberfläche ist sehr übersichtlich, es gibt schöne Skins und Plug-ins. Songs lassen sich prima finden, selbst wenn man Tausende hat, aufgrund der übersichtlichen Aufteilung nach Artist etc..

    Prima finde ich auch das WMA-Format. Solange man seine Boxen nicht voll aufdreht und keinen mega Bass hat, ist die Qualität nicht schlechter als bei einer 128er MP3, da der Codec effektiver arbeitet.

    Und zum Schluss sei noch auf die Unterstützung von anderen Geräten wie MP3 Playern sowie von Dolby 5.1 hingewiesen. Und der Mediaplayer kann standardmäßig Videos abspielen.

    So, dass sind jawohl einige Argumente, auch wenn es letztendlich immer noch Geschmackssache ist, genau wie AMD und Intel.

    Gruss judyclt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page