1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dolby Surround umrechnen?

Discussion in 'Audio' started by BlacKFoX, Apr 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlacKFoX

    BlacKFoX ROM

    Hi.

    Ich hab leider keine Ahnung von diesem Thema und möchte mich auch nicht groß einarbeiten, da ich so mit anderen Computerthemen eingedeckt bin, in die ich mich einarbeiten muß, dass es für Jahre reicht. Drum hoff ich, mir kann in diesem Forum jemand meine Fragen beantworten, ohne daß ich Soundkartenfachmann werden muß :-)

    Ich hab mir nen YAMAHA Dolby Digital Reciever mit ProLogic II, ABS und Seitenaufprallschutz gekauft, also mit allem möglichen Schnick Schnack auf jeden Fall, optische und Coaxial-Anschlüsse, weiß ich was...

    Jetzt hab ich im PC ne Standard SoundBlaster Audio PCI 128, die hab ich per Kabel am Receiver angeschlossen. Das Signal ist glaub ich aber Stereo. Kann nun der Prozessor dieses externen Recievers das Signal umrechnen in Dobly Surround oder nicht? Brauch ich dafür ne extra Dolby Surround Soundkarte? Die meisten 5.1 Karten haben ja glaub ich eh keinen Surround-Chip drauf, sondern nur die Boxenausgänge, oder? Wie muß ich meine Karte anschließen am Surround-Reciever, damit das funzelt bzw. was für ne Karte mit welchen Anschlüssen brauch ich, um Surround-Sound zu haben? Optische Kabel sind ewig teuer und der PC steht n Stück weg vom Reciever..??

    Thx für die Hilfe
     
  2. BlacKFoX2

    BlacKFoX2 ROM

    also erstmal noch nen RIIIIEEESEN Dank für die ganze geduld hier und die ganzen erklärungen, daß sich da wer hinhockt und mir das erklärt, find ich wirklich super, so nen support kriegt man echt nicht überall. hoffentlich letzte frage, auch wenn das thema wohl rießig ist. ich hab so viel ich weiß in den spielen dolby surround nicht auswählen können, das heißt ich kann es gar nicht testen mit meinem reciever. liegt das daran, daß er sich die soundkarte ansieht und sagt nöö oder muß ich da noch treiber downloaden. weil stereo kriegt meine soundkarte ja hin und wenn das dolby signal vom spiel kommt und da dann mitgeschickt werden könnte, aber das spiel sich quer stellt, wo hackts? is des einfach zu beantworten? oder spielt da mehr ne rolle, daß man das nicht sagen kann?
     
  3. pinball

    pinball Kbyte

    Hab mich da wohl etwas dumm ausgedrückt wen du bei einem Game Dolby Soround aktivieren kannst dann ist die Information für den Dekoder im Stereo Signal enthalten und wird auch über die ganz normalen Klinke Chinch Kabel übertragen das ist dann Dolby Surround Ton(4 Kanal) bei Dolby Digital braucht der Receiver ein Digitales Signal aus dem er dann die 6 Kanäle berechnet auch AC 3 oder 5.1 Ton genannt.
    Also mach die Stereo verbindung mal klar und werf den Receiver an probier mal ein wenig rum und du wirst staunen was so ein Teil alles kann.
    Zum Brummen teste mal eine andere Steckdose oft sind auch Steckdosenleisten die Schuldigen.

    Viel Spaß pinball

    [Diese Nachricht wurde von pinball am 11.04.2003 | 17:26 geändert.]
     
  4. BlacKFoX

    BlacKFoX ROM

    ja langfristig werd ich dann wohl besser auf eine soundkarte mit diesem coaxausgang umsteigen. dieser ausgang ist ja dann alles was ich brauch wenn ichs richtig verstanden hab. aber vorübergehend müßt es ja dann mit dem jetzigen modell auch gehen, wenn ich mit stereo rausgeh vom pc und dann beim reciever auf prologic umstell. nur wozu kann man dann bei computerspielen extra auf dolby surround umstellen, wenn das siganl eh umgerechnet wird? kann ein standard-stereospiel wirklich in 3d umgerechnet werden nur mit dolby pro logic II ? wenn ich beispielsweise mit stereo rausgeh mit nem spiel wie unreal 2, kann ich des dann in "schlechtem" surround mit meinem reciever schon genießen? null plan...

    das mit dem brummen ist kein problem vom reciever sondern vom pc. da kommt des brummen raus, egal ob direkt an aktivlautsprecher oder an den reciever. am reciever hab ich gar keine antenne dran, weil ich nen digitalen sat-reciever hab und so radio höre. muß also die brummschleife irgendwie am pc liegen oder? kann man da was machen mit erden oder wie muß man sich das vorstellen?
     
  5. pinball

    pinball Kbyte

    Hallo BlacKFoX
    zuerst zum Brummen zieh mal das Antennenkabel am Receiver ab wen dann Ruhe ist war es eine klassische Brummschleife lässt sich dauerhaft mit einem Mantelstromfilter (wird zwischen Antennenkabel und Receiver gesteckt) beseitigen gibt es für ca.10.-? bei Conrad und anderen Elektronikhändlern.
    Zu der Verbindungsart zwischen Rechner und Receiver da die Decoder in deinem Receiver wesentlich hochwertiger sind als die der Soundkarte solltest du das Dekodieren dem Receiver überlassen und den Rechner mittels eines Coaxialkabels mit dem Receiver verbinden dieser kann dann aus dem eingehenden Signal die richtige Decodierung also Dolby Digital DTS oder sonst was auswählen.
    Zuletzt noch etwas zu Dolby Prologic und Dolby Prologic 2 diese beiden erzeugen den Raumklang aus einem Stereosignal das dann neu berechnet wird und der Raumklang wird aus diesem Stereosignal emuliert das bedeutet es reicht wen der rechte und der linke Kanal der Soundkarte mittels der üblichen Chinch Klinke Kabel mit dem Receiver verbunden werden den Rest erledigt dann der Chip des Receivers.
    Wie bereits oben erwähnt wen es dir möglich ist dann stelle eine digitale Verbindung zwischen Sound Karte und Rechner her und lass deinen wirklich erstklassigen Receiver die Arbeit machen.
    Gruß pinball

    Habe gerade dein erstes posting nochmal gelesen also für Dolby Prologic und Dolby Prologic 2 reicht ein Stereosignal und ganz normale Strippen.
    [Diese Nachricht wurde von pinball am 11.04.2003 | 15:59 geändert.]
     
  6. BlacKFoX

    BlacKFoX ROM

    jo diese koaxialanschlüsse meinte ich. kann ich mit meinem reciever diese digital option für ac3 nutzen?? mein reciever
    hat folgende daten:

    Digital ToP-ART
    Dolby Pro-Logic
    Dolby Pro-Logic II
    Dolby-Digital
    Dolby Digital EX
    DTS Digital Surround
    DTS-ES
    SILENT CINEMA
    Virtual CINEMA DSP
    Quad-Field CINEMA DSP
    DSP-Programme: 14
    Surround Programme: 21
    96 kHz/24-Bit-D/A-Wandler
    Ausgänge: 1xopt. Ausgang / 2xAnalog Ausgang / 2xVideo Ausgang
    Subwoofer-Ausgang
    Pre Out: 6.1
    6-Kanal-Eingang für externe Decoder
    Eingangsanschluss Vorderseite: Audio L+R, Video, S-Video, opt. Digitaleing.
    Eingänge: Digital - 4 optisch/1 koaxial (Fest und zuweisbar) Ja / Analog - 5 A/V und 2 audio
    Automatischer Senderspeicher
    DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): Hauptkanal 125W + 125W / Center-Kanal 125W / Hinterer Kanal 125W + 125W / Hinterer Center Kanal 125W
    FTC Standard Power (8 ohms, 20-20.000Hz, 0,04% THD):
    Lineare Dämpfung
    Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 80
    Frequenzgang: 10Hz-100.000Hz, +0 dB,-3 dB
    Geräuschspannungsabstand (CD): (250 mV) 100 dB
    Klirranteil: 0,06%
    Aufnahmeleistung: 290W
    Aufnahmeleistung: Standby: 0,7W
    RDS (Radio-Daten-System)

    welche aktion mit kopfhörer meinst du? ne ich glaub nicht daß was kaputt ist. das brummen ist schon immer da, aber auf kleinen boxen hört mans nicht so laut wie auf der anlage. gibts da nicht am pc bei den steckern so ein blech, was mit dem gehäuse kontakt haben muß?? keine ahnung.
     
  7. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Also einen Coaxialausgang wie bei dieser Karte hier ?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3411124558&category=8069

    das ist ein SPDIF Ein und Ausgang, was SPDIF ist ?
    http://web4.pc-improvement.info/hardware/sblive/sblive.htm

    Da Du einen ProLogic II Receiver hast (keine Digital option für AC3 oder ?) könntest Du diese Option aber gar nicht nutzen.

    Was das Brummen angeht, vielleicht hast Du bei Deiner Aktion mit dem Kopfhörer die Buchse so beschädigt, daß die einen Kurzschluß an den Leitungen verursacht. Oder war das schon vorher ?

    Erden mußt Du eigentlich nur das Klinkensteckerkabel.
    Jedes KlinkeCinch-Kabel (wie Du}s wahrscheinlich auch benutzt) hat zwei Kabel und eine Erdung (Ummantelung), wenn letzteres fehlt, kann}s sein, daß es brummt. Außer dem Kabel mit der Ummantelung mußt Du nichts beachten, der Receiver hat seine Erdung (wenn der Originalstecker noch dran ist) und die Soundkarte sowieso (PC darf natürlich nur mit Schutzkontaktstecker angeschlossen werden, niemals normalen Stecker nachträglich anbringen)

    Gruß,
    Sven
     
  8. BlacKFoX

    BlacKFoX ROM

    thx für die antwort :-)

    hat die karte dann zwei ausgänge quasi, einmal vorne und einmal hinten. ? wozu ist der coaxialausgang an manchen karten da? kann ich da mit einem coax-kabel alle 4 boxen ansprechen lassen durch den reciever?

    ich hab mit meiner soundblaster auch immer so ein komisches brummen auf den boxen, wenn ich auf diesen eingang umschalte. das äzt voll. ich glaub ich hätte da irgendwas noch erden müssen, kann das sein?
     
  9. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Hi !

    Also, entgegen Deiner Annahme haben die Surround Soundkarten auch die Chips dafür drauf, sonst würde der Effekt gar nicht zustande kommen.
    Man kann sich aber eine 4.1 5.1 oder 6.1 Karte kaufen, wenn man nicht daß passende Lautsprechersystem a la 10000 Watt PMPO hat, wird es schwierig den Sound hinzubekommen.

    Also wie folgt:
    Einfach normal Klinke Cinch anschließen... An Anlage Pro Logic auswählen und optional noch die Surround Funktion der Software aktivieren, die das ganze noch um ein vielfaches verstärken kann.
    Die Terratec 128i kann das z.B. die Soundblaster kann leider gar nichts, kauf Dir besser eine neue, die ist zu schlecht für Deinen Receiver, bringt gar nichts. Ich empfehle Dir die Terratec DMX 1024 (quattro Soundkarte) die ist kostengünstig und macht was her.

    Die Soundblaster läuft zwar auch mit dem Receiver (hatte ich auch mal :) aber Du hast nicht DEN Surround Effekt (hintere Lautsprecher bleiben meist leise oder lassen nur stückweise mal was durch), den hast Du wirklich nur mit den Surround Karten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page