1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Domain-Check bei Mail Adressen

Discussion in 'Mail-Programme' started by otz_neu, Feb 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Habe ein Problem mit großen Mail Verteiler Listen. Wenn in diesen eine Adresse nicht mehr stimmt (falsche Domain), wenn die Verteiler schon etwas aelter sind, dann akzeptiert der Mailserver (gmx, aber auch andere) die gesamte Mail nicht und gibt dann eine lapidare Mail "cannot resolve your domain" ohne eine Hinweis auf die Adresse. Und dann faengt das große Suchen an "Was war denn die falsche Adresse?" (Eine normal falsche Mail ist ja nicht so schlimm, da bekommt man ja nur die Mail vom Mailer-Daemon, dass nicht existent, aber die Mail wird verschickt

    Kennt jemand vielleicht ein kleines Tool, mit dem ich die Domains von Mail Adressen in Verteilerlisten überprüfen kann? Oder gibt es eine andere Lösung ohnee dass das dann in Arbeit ausartet?
     
  2. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Habe kein Tool gefunden.

    Aber man kann es "halbautomatisch" mit nslookup machen.
    -Exportieren aller Adressen in ein txt File
    -Bearbeiten, dass nur die Mail Domains übrig bleiben
    -eventuell sortieren, vorne set querytype=any (z.B.) einfügen
    - nslookup < file
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page