1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Domain im IE kpl. sperren /ähnlich HOSTS-Datei

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Goldy Hohn, Sep 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Hallo,
    ich möchte auf meinen Family PC über den IE eine oder evtl. noch mehrere DOMAINS kpl. sperren, also z.B. komischen Link entfernt - neo inkl. allen Unterseiten. So daß man diese nicht mehr aufrufen kann. Gibts da was einfaches.
    Ich habe gesehen per HOSTS-Datei, da kann ich aber nur die Hauptdomain sperren, und die Unterseiten sind noch direkt aufrufbar.
    Ein Programm möchte ich nicht installieren.

    Gehts evtl. auch per REGISTRY direkt?
    Danke im voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Ich möchte daß ich eine Domain über die Registry kpl. wegsperre, unter VISTA, so, daß es keiner merkt.

    Also z.B. die Domain www.ebay.de sperren, und wenn dann einer was im Internet sucht, und auf irgendeine Ebayseite stößt, dann darf er die nicht aufrufen können, sondern es muß dann so ein Satz kommen wie, diese Seite kann nicht gefunden werden, oder so ähnlich.

    Daß muß doch mit Bordmitteln machbar sein.
    Ich möchte dazu kein Programm installieren.
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Na, mit der hosts. Du musst sie halt ordentlich füttern.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst einen OpenDNS-Account einrichten, über den Ebay blockiert werden kann. Wenn die OpenDNS-Server im Router eingetragen werden, fällt das auch nicht auf, da in der Windows IP-Konfiguration als DNS-Server die IP des Routers eingetragen ist. Ebay kann man aber weiterhin über die IP aufrufen. wie bei jeder DNS-Sperre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page