1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Domainklau" bei Snakecity.de: Ein Mann, zwei Firmen & die Meinungsfreiheit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zeus, Aug 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Die Verquickung beider Unternehmen wurde bei GH.at/de schon vor langem diskutiert. Mußtmaßlich die geschäftliche Diversifikation war Initialzündung und geistiges Kind hinter der Aufspaltung der Geschäftsbetriebe in einen "Low cost seller" mit nunmehr Sitz auf der sicheren Seite in Norwegen - Stichwort: Ansprüche aus Fernabsatzverträgen - und das etwas höherpreisige BUG-Unternehmen.

    Ich formuliere es mal so: BUG/NIT und SC sind irgendwie kongenial. ;)
     
  2. Ich denke es gibt mit Sicherheit noch interessantere Zusammenhänge zwischen beiden Firmen:

    Nachzulesen hier : http://www.snakecity.de/board/showthread.php?p=1198#post1198

    In diesem Statement von Herrn Meier, dem Vertriebsleiter von Norsk-IT wird aber leider verschwiegen, dass Herr Böhme nicht nur im Aufsichtsrat sitzt, sondern diesen als Aufsichtsratssvorsitzender leitet. Auch sehr interessant dürfte die Tatsache sein, dass Herr Böhme Alleinaktionär der Bug Computer Components Ag ist. D.h. er hält 100% der Aktienanteile.

    Auch eine Tatsache, die immer wieder verschwiegen wird, ist, dass es sich bei Herrn Opitz um einen ehemaligen Verantwortlichen von Norsk-IT handelt und Herr Opitz als "Gründungsmitglied" im 1. Aufsichtsrat der Bugcomputer Components AG saß.

    Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende ist eine Frau Giesela Böhme.

    Also ein kompletter Familienbetrieb ! :)

     
  3. Kar98

    Kar98 Kbyte

    ...daß ich weder von NorskIT noch von snakecity.de jemals auch nur das geringste gehört habe? Ist das alles nur eine neue Art von guerilla Werbung? :confused:
     
  4. wwwde

    wwwde Byte

    Hoffentlich wird auch bei PC-Welt bekanntgegeben wann und wo das Nachfolgeforum von Snakecity aufgemacht wird! Es muss doch möglich sein
    sich im Internet auszutauschen welche Firmen gut sind und welche nicht !!!
    Das ist doch der Sinn der Meinungsfreiheit, oder? Auch wenn das Personen
    wie einem Hr. Böhm natürlich nicht passt...
     
  5. th93mm

    th93mm ROM

    Hallo,

    auch ich habe 2003 meine Erfahrungen mit der Norsk IT gemacht.
    Die gelieferte Ware stimmte nicht mit der Bestellung überein. Also statt
    Platinum DVDs waren Verbatin DVDs + Noname CDs geliefert worden. Weder
    stimmte dann noch die bestellte Menge noch der Warenwert. Norskit hatte sich
    zu meinen ungunsten verrechnet.
    Die Lieferung habe ich ungeöffnet zurückgeschickt. Nun sollte ich aber die
    DVDs + CDs bezahlen, da diese angeblich geöffnet wurden. Die DVDs kamen aber aus einen 10er Pack, so dass Norskit diese selbst geöffnet hatte. Die CDs
    hatte ich nicht einmal bestellt.

    Am Telefon konnte ich selten jemand erreichen. Teilweise sprang auf der
    Norsk-it Hotline der Anrufbeantworter von e-bug an.

    Auch damals wurde Norsk-it am Telefon persönlich. Zum Glück gab es damals
    den Trusted Shop. Ohne diesen hätte ich mein Geld bis heute nicht erhalten.
    Merkwürdig nur das der Trusted Shop nicht mehr mit der Norsk IT
    zusammenarbeitet.

    Fazit: Nie wieder e-bug und Norskit

    Gruss,

    Matthias Muecke
     
  6. Das ist der aktuelle TEXT aus snakecirty.de

    Montag, den 23.08.2004

    ------------------------

    Der erste Schritt ist fast vollzogen. Die Gründung des Vereins Schutzgemeinschaft Snakecity i.G. Dieser Verein versteht sich als Träger sämtlicher Markenrechte an SC. Diesem Verein wird am 25.08.2004 die Domaine http://www.snakecirty.de übertragen.

    Der zweite Schritt wird morgen beginnen, die Vorbereitung und Gründung des Vereins Verbraucherforum Snakecity i.G. Auch hier werden zuerst die Mitglieder zur Wahl aufgestellt. Jeder auch die Basic-Member haben das Recht, sich für die aufgeführten Funktionen der Wahl zu stellen.

    Des weiteren haben wir die Kanzlei Günter Frhr. von ***********, Schwanthalerstrasse 3, 80336 München, beauftragt, unsere Interessen in Sachen Markenrecht gegen die Firma Norskit, Herrn Christian Böhme durchzusetzen. Wir halten Euch über den Ausgang des Verfahrens auf dem laufenden.

    Denke das es nun spannend wird:eek:
     
  7. Viel Interessanter finde ich das im Artikel:

    Beim ausgiebigen Googlen stoßen wir auf den Ort Spangereid, unter dem Norsk-IT nun in Norwegen gemeldet ist. Spangereid, an einem Fjord im Süden Norwegens gelegen, ist ein beschauliches Dörfchen mit einer Handvoll Ferienhäusern etwa 380 Kilometer von Oslo entfernt.

    DEn Rest dazu denk ich mir sonst werd ich noch verklagt:D
     
  8. Da ich selbst nach intensiver Suche in klicktel...usw.keinerlei Adresseintrag unter dieser Adresse: Norsk IT A/S
    Logistiklager DHL Euroexpress
    Kleiner Holzhägen 96
    D-30559 Hannover
    finden konnte und nicht mal 50 km von Hannover entfernt wohne hab ich beschlossen da morgen mal hin zu fahren!!
    Bericht folgt:)
     
  9. deas

    deas Halbes Megabyte

    bin schon gespannt, was man da findet - eine Postsendung von mir nach dort kam zurück.
     
  10. Tippser

    Tippser Byte

    Interessante Geschichte!
    Ich habe mir am 26.7. was bei denen per Nachnahme bestellt (Norsk-IT).
    Nachdem der Artikel zu lange gebraucht hat (deswegen auch per Nachnahme - Artikel war laut Website verfügbar) habe ich mal per eMail nachgefragt.
    Leider konnten sie mir ohne Kundennummer nix weiter dazu sagen (hatte Bestellnummer angegeben, Kundennummer hatte ich zu der Zeit noch keine!).
    Einen Tag später wurde ich dann informiert, dass der Artikel "raus" sei.
    Ich habe den Artikel dann eine Woche später wieder an die Adresse in Hannover zurückgesant. Eine Eingangsmeldung bekam ich am 10.8.
    Bis jetzt aber ist nix weiter passiert.
    Werde lt. denen noch kontaktiert....
    Bin mal gespannt, wie das weitergeht.:rolleyes:

     
  11. Tippser

    Tippser Byte

    Hui! Bin mal gespannt, was es zu berichten gibt.:eek:
     
  12. Alles was es da gibt is ein ganz normales FRACHTPOSTZENTRUM das man schon von der Autobahn aus sehen kann:muhaha:

    Also nix LOGITIKZENTRUM NORKSKIT A/S !!!!
     
  13. Calvin55

    Calvin55 ROM

    Sowas ist aber nicht außergewöhnlich.
    Viele Firmen wickeln über solche Zentren Ihre Garantie- oder RMA Anfragen etc. ab.

    Gruß

    Arndt

     
  14. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Das Problem dürfte an der Quelle deiner E-Books sitzen. Einfach mal nach offenen Formaten schauen. Und im Vergleich zu PDFs aus deutscher Quelle ist selbst LIT noch ein offenes Format.
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ist keine Bildungslücke,denn NorskIT unterhält,afaik,keine Filliale in Texas ;)
     
  16. hunver

    hunver ROM

    Hallo,

    schaut mal bei http://www.ciao.de vorbei. Dort werden nicht nur Produkte, sondern auch die dazugehörigen Unternehmen von Usern bewertet. Die NorskIt gehört dort nicht zu den Top-Firmen. Einfach 'NorskIt' im Suchfenster eingeben.

    Hallo PC-Welt, wäre interessant zu erfahren, ob die Ciao-Macher auch schon mit den Herren Opitz/Böhme Kontakt hatten.

    Gruss,
    hunver.
     
  17. Sebster

    Sebster Byte

    Seit längerer Zeit bestelle ich die meisten PC-Teile bei eBug (höchstens noch bei Mindfactory), auch komplette Computer mit mehreren hundert bis tausend Euro Bestellwert. Bisher habe ich nur sehr gute Erfahrungen in Bezug auf Service, Lieferzeit, Preisen etc. gemacht...es geht also anscheinend auch anders...aber vielleicht habe ich ja auch nur Glück gehabt. :eek:
     
  18. Es scheint sich was zu tun. Auf www.snakecirty.de gehts anscheinend mit dem Forum weiter. Momentan findet man dort eine recht interessante Stellungnahme wie ich finde.
     
  19. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich hatte mich bei diese Firma beworben, hätte das alles vorher gewußt, hätte ich mich nie beworben (meine freie Meinung ist mir wichtiger). das lustige war, das ich schon nach dem 3 tag eine Einladung bekam (normalerweise lassen sich Firmen viel zeit (auch wenn geschrieben wird "sofort"). Das Gespräch war allerdings kurz und kurios (wird nach Führerschein gefragt (obwohl in der Anzeige nicht erforderlich ist, fragt warum ich ein deutschen Arbeitszeugnis von ein deutsch-kanadischen Unternehmen habe).
    Wie ich erfahren habe, suchen die seit einem Jahr und bis dato hat sich kaum eine(r) gemeldet). Die 2 letzten Vorgänger hielten "angeblich" den Streß nicht aus (naja kommt drauf an wie "Streß" bei diese Firma definiert wird). Nach ca eine Woche erhielt ich eine Absage (Angeblich war ich denen nicht genug (euhm, ein Franzose der IT Kenntnisse hat bewirb sich für ein Französischen Posten und wird abgelehnt / klingt logisch oder).
    Bin ich froh das ich nicht genommen bin. Wer will schon in eine 30 000 Dorf leben, wie ich hörte, gibt es kaum DSL Anschlüsse in diese Gemeinde.

    P.S. Die können mich ruhig verklagen, bin eh Arbeitslos (ergo bin ich wie der Staat. nämlich pleite :D

    Hier die Anzeige.
    Sachbearbeiter/in Customer Service für Frankreich

    Kundenberatung+Auftragsbearbeitung, per E-mail+per Telefon, Französisch(Mutterspr.) u. gute Deutschkenntnisse
    erforderlich.Qualifikation:Abitur;erste Erfahrungen im Verkauf, Kundenberatung o.Informatik.3Monate Probezeit,
    1MonatKündigungsfrist.Weitere Infos in Französisch s. Langform


    Alter: jusqu'à 40 ans
    Führerschein: non
    Unterkunft (Hilfe bei Wohnungssuche):
    Arbeitszeit: plein temps
    Vertragsart: local / allemand
    Beginn: dès maintenant Dauer: CDI
    Probezeit, Kündigungs-frist, Verlängerungsmöglichkeit: 3 mois
    Bewerbungen sollen schriftlich/telefonisch erfolgen zu Händen von: par écrit à emploi@ebug-europe.com ou à BUG Computer
    Components AG, e-bug France, An der Bundesstr. 3/1, 31061 Alfeld, Allemagne
    In der gewünschten Sprache: allemand
    Branche: Einzelhandel mit Computern, Computerteilen, peripheren Einhe
    Arbeitsort: Alfeld/Leine
    Arbeitszeit: Vollzeit
    Verdienst: n.Vereinb.
    Beginn: sofort
    Befristet: bis 12 Monate
    Qualifikation: Kräfte mit Fachschulniveau ohne Berufserfahrung
    Alter: -40

    Arbeitgeber: BUG Computer Components AG
    Frau **** ******
    An der Bundesstr. 3/1
    31061 Alfeld
    nur schriftliche Bewerbung
    Email: ****@bugcomputer.de
    Homepage: www.ebug-europe.com

    Telefonnummer 05181 / 852 - 168

    Datum der letzten Aktualisierung: 28.04.05
     
    Last edited by a moderator: Oct 21, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page