1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dongle-Problem!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hoerl, Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoerl

    hoerl Guest

    Hallo!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen Dongle für AutoCAD und habe mir jetzt ein neues Notebook angeschafft, leider hat dieses keinen Parallel-Port mehr, wie das alte, sondern nur noch USB und seriell. Kann man da irgendeinen Zwischenstecker einbauen??

    Christoph
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Warte mal, AutoCad ist doch von AutoDesk?

    Die Webseite der technischen Unterstützung ist hier :
    http://www.autodesk.de/adsk/section1/0,,1092339-403786,00.html
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Dann wird dir wohl eher der technische Dienst von acadgraph helfen. Über die Webseite sollte man die Mailadresse des Dienstes finden
     
  4. hoerl

    hoerl Guest

    AutoCAD heißt das Programm und ist von acadgraph. Die Software die den Dongle braucht heißt Bitmap.
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Es gibt Adapter von USB auf parallel, aber das wird nichts nützen. denn er spricht die LTP Schnittstelle an, nicht USB. Evtl gibt es drekt von der Firma von AutoCAD (wer ist das eigentlich) eine Lösung, einfach mal das Problem schildern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page