1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dont-want-spam

Discussion in 'Mail-Programme' started by HamburgJung, Jun 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    ich bin völlig genervt. In meiner Excel-Liste und auch teilweise im Firefox-Browser werden mir ganz einfache E-Mail Adressen neuerdings als info(at)dont-want-spam.domain.de angezeigt.

    Es handelt sich hier offensichtlich um den javascript:linkTo_UnCryptMailto.

    Wie um Himmels Willen kann ich den ausschalten?

    Bitte idiotensicher erklären...Danke!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Solche Mailadds wurden von ihren Inhabern einfach nur verschlüsselt, bzw. getarnt.
    Mailadds können auf einer Website per js oder einem html-element
    verschlüsselt bzw. getarnt werden, um Spambots daran zu hindern, diese Mail-Adressen für potentiellen Spam zu erkennen.
    Beispiele und Infos findest du hier:
    > http://www.math.uni-hamburg.de/it/dienste/encryptma.html
    > http://suchmaschinenoptimierung.michaelsattler.de/e-mail-spam-verhindern.html
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Spam#V...se_in_die_Adressliste_von_Spammern_ger.C3.A4t
    Was aber ist dein Problem in der Praxis? Kannst du nicht öffen oder stört dich nur die Statuszeileninfo?
    Wenn man auf solche mail-links klickt, sollte mit dem Zusatz mailto:name(at)domain.de sich normal der pop3-Mailclient öffnen.
    Welchen Mail-Client benutzt du , welche Spamfilter? Javascript aktiv?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page