1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

doofe Frage zur IP - Adresse

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by allzeit, Jan 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. allzeit

    allzeit Byte

    Hallo Allerseits!

    Ich habe mal eine Frage zur IP-Adresse.

    Wenn ich in der Konsole 'ipad' und dann <TAB> und danach <ENTER> gedrückt habe, bekamm ich meine IP-Adresse.

    Nun habe ich jedoch mein SuSE 8.2 neu aufgesetzt und schon gibt es diesen Befehl nicht mehr. Eine Suche nach dem zu installierenden Paket blieb erfolglos. Im Internet kam ich auch nicht weiter.

    Also wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, dann schreibt bitte.


    Bis dann
    Allzeit
     
  2. allzeit

    allzeit Byte

    Jetz weiss ich, was Du mit "früher" gemeint hast
    (langsam werde ich wirr im Kopf).

    Ich hatte mir SuSE 9.0 installiert und bin aber schnell zu dem Entschluss gekommen, dass wieder 8.2 drauf muss.

    9.0 läuft ja recht zäh und nur das ich jetzt eine sich drehende Sanduhr als Mauszeiger sehe, muss ich mir keine neue Version auf die Platte installieren.
     
  3. allzeit

    allzeit Byte

    Also produktiv arbeite ich mit SuSE und zum Üben und Lernen von Linux nehme ich Debian.

    produktiv = schreiben, surfen, spielen, keine Viren
    bekommen, homebanking usw
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    mit was hast du früher gearbeitet?
    redhat ?
     
  5. allzeit

    allzeit Byte

    ähh?
    Dieses Programm müsste dann ja auch auf den SuSE CD's sein, ist es aber nicht.
    Deswegen weiss ich nicht, dass es das richtige Programm ist.

    Also sorry
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    HAAAA????
    du wolltest das programm haben, nicht ich...
    ich nehme ifconfig
     
  7. allzeit

    allzeit Byte

    Die google Seite habe ich mir angeschaut. Wozu brauche ich das Programm ipad?

    Allzeit
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  9. allzeit

    allzeit Byte

    Dachte ich mir auch schon, war bis jetzt nur zu bequem dies durchzuführen und wollte mir auch nicht unzählige und unnötige Programme installieren.

    Nun werde ich es wohl aber doch mal machen.

    allzeit
     
  10. emacs

    emacs Megabyte

    Dann installiere doch mal alles nach, was SuSE 8.2 so bietet, vielleicht klappt es dann ja wieder mit deinem Befehl.

    gruß

    Greg
     
  11. allzeit

    allzeit Byte

    Wenn ich das wüßte.
    Ich habe mich damit ja nicht weiter beschäftigt, es lief ja immer.

    Wie gesagt, dass der Befehl nicht standardmäßig installiert wird, habe ich auch erst dann bemerkt.
    Somit weiss ich auch nicht in welchem Programm sich dieser Befehl befindet.

    allzeit
     
  12. emacs

    emacs Megabyte

    Wie heißt denn das Programm zu dem Kommando?

    Greg
     
  13. allzeit

    allzeit Byte

    Warum? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich habe mich eben daran gewöhnt. Mehr steckt da nicht dahinter.

    Allzeit
     
  14. emacs

    emacs Megabyte

    Ich muss ehrlich sagen, ich kenne das Kommando "ipad" nicht. Wenn ich diesbezüglich etwas wissen will, nehme ich ifconfig.

    Warum willst du denn dieses Programm unbedingt wiederhaben?

    gruß

    Greg
     
  15. allzeit

    allzeit Byte

    Nunja das funktioniert natürlich, aber es muss ja ein Paket geben, in dem dieser Befehl enthalten ist.

    Ich bin ja wohl auch nicht der einzige, der mit diesem Befehl mal so eben seine IP-Adresse in Erfahrung bringt oder irre ich mich da?

    Allzeit
     
  16. emacs

    emacs Megabyte

    Gib doch mal ifconfig an der Konsole ein.

    gruß

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page