1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Doppel-ISDN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ProXliner, Oct 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ProXliner

    ProXliner Byte

    Hi @ll!

    Habe ein Problem, und zwar:

    Wenn ich mit Doppel-ISDN unterwegs bin, bricht der Verbindung nach irgendeinem Software-Start (ICQ, Kazaa, GameSpy etc.) ab! Wenn nur mit einem Kanal, dann nicht!
    Woran kann es liegen? Hat jemand eine Ahnung?

    Win98SE, Sinus-Anlage von Telekom, USB-Direkt-Verbindung.

    Cya
     
  2. ProXliner

    ProXliner Byte

    Hi neanderix und gencman!

    Habe jetzt XP HE raufgespielt, jetzt funktioniert einwandfrei. Die Treiber habe ich auch runtergeladen und installiert. Es hat alles geklapt, danke für die Ratschläge!

    :) Cya bis zur nächste Frage! :D
     
  3. gencman

    gencman Byte

    Hi, es gibt inzwischen kaum noch Provider, die Kanalbündelung unterbinden (jedenfalls kenne ich keine)...

    ich hab eher die Vermutung, daß das Problem an Deiner USB-Schnittstelle liegt...

    daher der Standardvorschlag:

    Nach Treiber-Updates der T-Sinus schauen, z.B. unter

    http://www.telekom.de/dtag/faq2/frage/0,10303,769-2325-1,00.html und damit den Capi-Treiber aktualisieren.

    Dann solltest Du nachsehen, welchen Chipsatz die USB-Schnittstelle bzw. PC besitzt (Geräte-Manager unter Universeller Serieller Bus Controller siehst Du entweder Via, SIS, Intel, ALI oder Nforce (Nvidia). Dann auf die Herstellerseite und den passenden Chipsatztreiber oder USB-Treiber laden und installieren (z.B. bei Hersteller Via: www.viaarena.com und dort den Via4in1-Treiber und den USB-Filtertreiber besorgen)

    Alles Gute
    gencman
     
  4. neanderix

    neanderix Kbyte

    Daran das dein Provider Kanalbuendelung nicht zulaesst und derartige Verbindungen trennt.


    Cya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page