1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Doppelte Bilder autm. löschen

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Kound, Apr 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kound

    Kound Kbyte

    Ich suche ein Programm das doppelte Bilder sucht.
    Damit ich sie besser löschen kann.
    (Haben unters. Dateinamen)
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    :) Scriptrecycling :)

    Code:
    @echo off
    
    if NOT %1.==. goto L2 
    del GleicheFiles.txt
    dir [b]PFAD\*.ENDUNG[/b] /S /B > files##12.txt
    FOR /F "delims=?" %%f IN (files##12.txt) DO call %0 "%%f"
    del files##12.txt
    del erg.txt
    %SystemRoot%\system32\notepad.exe GleicheFiles.txt
    goto ende
    
    :L2
    if NOT %2.==. goto comp
    FOR /F "delims=?" %%g IN (files##12.txt) DO call %0 %1 "%%g"
    echo %1
    goto ende
    
    :comp
    if %1.==%2. goto ende
    FOR %%h in (%1) DO FOR %%i in (%2) DO if NOT %%~zh==%%~zi goto ende
    fc /B %1 %2 > erg.txt
    FOR %%j in (erg.txt) DO if %%~zj LSS 800 echo %1 = %2 >> GleicheFiles.txt
    
    :ende
    
    Statt PFAD\*.ENDUNG trägst du z.B. C:\Bilder\*.bmp ein. Mehrere Endungen sind zwar möglich (dir C:\Bilder\*.bmp C:\Bilder\*.jpg /S /B > ....) aber zeitaufwändiger als 2 getrennte Durchläufe.

    Das Ergebnis wird in Notepad angezeigt
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

  4. tignasse

    tignasse Byte

    mahlzeit,

    eine simple möglichkeit wäre, alle fraglichen dateien in den gleichen ordner zu schieben und dann mit dem explorer nach dateigrösse zu sortieren.

    es ist selten, dass zwei verschiedene image-dateien die gleiche grösse haben.

    hast du dann zwei dateien gleicher grösse untereinander, liegt es nahe, dass sie identisch sind.

    dann sicherheitshalber noch mal ansehen und ggfs. löschen.

    das ist natürlich handarbeit, da der explorer nur die vorarbeit macht.

    vielleicht hilft dir der tipp trotzdem

    mfg

    wilfrid
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page