1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Doppelte Laufwerksangabe im Explorer

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by pflege01, Jan 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pflege01

    pflege01 ROM

    Moin, moin zusammen!!

    Hier erstmal die facts:
    MB: ASUS P55 T2P4C Board (04/28/99)
    WIN 98 (SE?)
    SCSI: Adaptec 2940 UW HD (als Bootdisk), CD-ROM

    Neu: HD WD450AA über Data Lifeguard Tools V. 2.6 installiert, als "Single" gejumpert.

    Die Platte wurde von den Lifeguard Tools (EZ-Install) richtig erkannt, partitioniert und formatiert.

    Im Explorer habe ich seither das CD-ROM Laufwerk als D: zweimal eingetragen (es erscheinen in beiden Laufwerken die (identischen) Verzeichnisse).

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich (endlich) an meine neue Platte komme? Brauche sie dringend ausschließlich als Datenträger.

    Vielen Dank schon mal im voraus!
     
  2. pflege01

    pflege01 ROM

    Leider nein, da die neue FP eine EIDE ist und somit gar nicht am SCSI-Bus hängt. Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Danke nochmals!
     
  3. 1995

    1995 Kbyte

    Haben die 2.FP und das CD-ROM möglicherweise die gleiche ID auf dem SCSI-Bus und Win98 kommt damit nicht zurecht? Normalerweise wird vom OS dann nur eines der Geräte erkannt und angezeigt.
    Test: Systemsteuerung, SCSI-Adapter, Gerät, Eigenschaften. Ziel-ID und/oder LUN müssen für alle Geräte unterschiedliche Werte haben.
    mfg Fritz weinel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page