1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

doppelter Eintrag im Bootmenü von WiN2K

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by n19pulri, Sep 26, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. n19pulri

    n19pulri Byte

    Nach einer fehlerhaften Installation von WIN2K habe ich nun im Bootmanager von Windows 2000 2 Einträge von Windows 2000. Windwos 98 lässt sich ganz normal starten. Ich möchte jedoch den doppelten Win2k eintrag wegmachen. Wer kann mir helfen ?
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    Mach folgendes...

    Start -> Ausführen -> CMD

    ...es öffnet sich eine Command Shell...

    Attrib -a -r -s -h C:\BOOT.ini

    ...jetzt sind alle Attribute zurückgesetzt...

    boot.ini

    ...jetzt sollte sich ein Notepad geöffnet haben...

    ...hier findest Du bei Dir zwei Einträge, die in etwa so aussehen dürften...

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional"

    ...alles, was in "Anführungszeichen" steht kannst Du frei editieren. Es ist das, was im Bootmenü angezeigt wird.
    Ändere die Einträge so, dass Du sie im Startmenü identifizieren kannst. Probier welche funktionieren und löscht die überzähligen.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Michael !

    Hier muß er aber vorsichtig sein und erstmal überprüfen,welcher der beiden Einträge derjenige ist, der gelöscht werden kann.Das heißt, man muß schauen,auf welcher Partition das nicht gewünschte System installiert worden ist.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 10.12.2002 | 19:55 geändert.]
     
  4. k-nuDDel

    k-nuDDel Byte

    Nun das ist ganz einfach ;) Starte mal den Explorer und geh auf Extras -> Ordneroptionen und dann auf Ansicht. Unter "Dateien und Ordner" nun nurnoch das Häckchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen. So bekommst du wirklich ALLE Dateien angezeigt, auch die boot.ini.
    MfG
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page