1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DOS Anwendung vor Booten ins ME starten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Markus_HNX, Mar 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus_HNX

    Markus_HNX Byte

    Ich hab ne TV Karte und die läuft nur wenn ich das Programm "HCWSUBID.EXE" starte bevor win me hochfährt. Bei win 98 ging das ja per autoexec.bat. Aber warum löscht me jetzt bei jedem reboot meine Änderungen in der Autoexec.bat?? Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch wie ich das regeln kann?
     
  2. pikaro

    pikaro Byte

    vielen dank,

    probier ich gleich aus.

    wenn das klappt bist du der könig!

    mfg

    pik
     
  3. misama

    misama Byte

    Du kannst die wininit.exe einfach aus den Installationsdateien extrahieren.

    Start/Ausführen > msconfig > Datei extrahieren

    wininit.exe eingeben und auf die Schaltfläche Start klicken.

    Wiederherstellen von = c:\windows\options\install

    Speichern in = c:\windows

    Falls Windows bei Dir nicht in C:\Windows installiert ist, mußt Du den Pfad natürlich anpassen.

    MfG Michael
     
  4. pikaro

    pikaro Byte

    hallo,

    vielen dank für deine Antwort!

    allerdings hab ich blöderweise die original wininit.exe (also wininit2.exe oder so) gelöscht.

    gibt es eine möglichkeit die wininit.exe z.b. von der ms-me-cd zu extrahieren, oder von einem anderen me-rechner zu kopieren???


    vielen dank für die hilfe

    mfg

    pik

     
  5. Markus_HNX

    Markus_HNX Byte

    Also nach dem patch kannst du die .sys und . bat wieder voll nutzen. Ist irgendwie besser als dos4me.
     
  6. misama

    misama Byte

    IIRC werden da die io.sys und command.com gepatched. Die kannst Du beide mit msconfig > Datei extrahieren wiederhestellen.

    Ich hab diesen Patch zwar nicht installiert (EBD und DOS-Box reichen mir zum Glück), aber IMHO liegt der langsame Start daran, daß die io.sys der EBD verwendet wird... deshalb steht da auch "... Notfallstart ...".

    AFAIK bringt der Patch den Du installiert hast die autoexec.bat und config.sys "wieder zurück", oder nicht?
    Damit hätte sich Dein Problem doch lösen lassen sollen.

    MfG Michael
     
  7. Markus_HNX

    Markus_HNX Byte

    ups, die veränderung die ich gemacht hab war gar nicht dos4me sondern der patch von me-edition. Hab falsche Datei entpackt. Bei dem Patch steht beim starten : "Microsoft Millenium Notfallstart wird gestartet". Ansonsten ist alles normal, außer dem etwas längeren start. Und der ist auf keinen fall kürzer als bei 98. Bei euch etwa?
     
  8. misama

    misama Byte

    dos4me ersetzt bei der installation die wininit.exe (Original wird nur umbenannt; wininit.old o.ä.). Um es los zu werden mußt Du nur die momentane wininit.exe löschen und die Sicherungskopie wieder umbenennen.

    MfG Michael
     
  9. pikaro

    pikaro Byte

    Hai,

    wie paßt man denn dos4me an?

    und wie krieg ich dos4me wieder los?

    ich hab ein bisschen rumgelöscht und jetzt kann ich im dos4me-startbildschirm auf u (uninstall)
    tippen bis ich schwarz bin. - dos4me kommt immer wieder-

    Gruß

    pik
     
  10. Die DOS4ME kannst du ja noch anpassen, von wegen Wartezeit und so. Gleich DOS und dann Win aus der Bat laden.
    Wenn deiner aber immer schon bissi lahm ist, solltest du dich mal mit deinem BIOS beschäftigen.
    Empfehlung : BIOS Kompendium
    Notfallstart?? Wasn das?
    Eigentlich sollte ME ja ein Bissi schneller starten als 98.

    Gruß
    BT
     
  11. Markus_HNX

    Markus_HNX Byte

    Also:
    Per System.ini geht es nicht, da wird es noch etwas später geladen als durch die Registry. Schade. Das einzige was funktioniert hat war dos4me. Perfekt. Oder fast perfekt. ME braucht jetzt ziemlich lange zum hochfahren. Ist das normal? Ich denke das kommt vom "Notfallstart", wie es beim booten steht. Meiner brauchte schon immer etwas länger nachdem ich im abgesicherten Modus drin war. Ich merk halt jede verzögerung, hab bestimmt hier den lahmsten PC aus dem Forum!
    Und auf der Seite von me-edition ist auch nur dos4me drauf.
    Danke für eure Tipps. Muß mich jetzt mal etwas in ME einarbeiten, hab es erst seit 2 Tagen.
     
  12. misama

    misama Byte

    Ja da wäre noch was auf www.me-edition.de.

    Dos-Patch:
    http://www.me-edition.de/&_downloads/msdospatch.asp

    Bootdiskette:
    http://www.me-edition.de/&_downloads/winmedossboot.asp

    MfG Michael
     
  13. Tja, Idee 1:
    Du holst dir hier bei PC-Welt DOS4ME und startest deinen Rechner erst mal in DOS. Schreibst den Aufruf nicht in die Autoexec sondern, meinetwegen, TV.BAT unter C: mit C:\Windows\Win am Ende, damit dann Windows nach dem Treiberladen gleich gestartet wird.
    Das sollte funzen.
    oder
    Idee 2:
    In der System.ini den Aufruf
    shell=explorer.exe
    auf
    shell=explorer.exe TV.BAT
    erweitern. Dann die TV.BAT ohne den Win-Aufruf.
    Aber ob sie rechtzeitig verarbeitet wird?

    Einfach mal testen. Wäre die bequemste Lösung.
    Oder statt TV.Bat versuchen, den Aufruf aus der ini auf die HCWSUBID.EXE direkt zu erledigen.
    shell=explorer.exe HCWSUBID.EXE
    Schmeiß dazu mal ne Kopie von der HCWSUBID.EXE nach C .
    Zwischen Explorer.exe und was du auch immer aufrufst, muß ein Leerzeichen stehen, sonst nix.

    Da hilft nur probieren.
    Aber vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Lösung!?

    Gruß
    BT
     
  14. Markus_HNX

    Markus_HNX Byte

    funktioniert nicht ganz. Das Problem ist nämlich das die Gerätetreiber meiner TV Karte nicht funktionieren wenn ich das programm nicht starte bevor sie geladen werden (ungefähr ein paar sec bevor die icons angezeigt werden). Per RunServices ist ein wenig zu spät. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
     
  15. misama

    misama Byte

    s funktioniert weiß ich leider nicht, aber IMHO stehen die Chancen gut (mit subst funktioniert\'s).

    MfG Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page