1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dos Druckt keine Umlaute

Discussion in 'Software allgemein' started by Corran, Jul 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Corran

    Corran Kbyte

    Hi, ich habe hier siet heute ein kleines Problem.

    Wir haben einen Windows 2000 Server an dem der Drucker HP LaserJet 1320 angeschlossen und freigegeben ist.
    AUf dem Server ist das Programm Resys instaliert das auf Dos basiert.

    Das Programm wird von den Arbeitsstationen aus gentutz, dort ist Win XP im einsatz.

    Heute ging der 1320 kaputt, und wurde durch einen 1320 ersetzt, funktioniert auch alles.

    Nur wenn ich von dem Dos Programm aus drucke, werden die ÄÖÜ durch kästchen ersetzt.

    Beim druck von XP aus, gibt es keien Probleme
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Handbuch lesen und richtigen Zeichensatz einstellen.
     
  3. Corran

    Corran Kbyte

    geht das ein wenig genauer, wo soll ich das einstellen?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast den Drucker getauscht, also muss im Drucker der Zeichensatz eingesdtellt werden, der auch im alten eingestellt war.
     
  5. Corran

    Corran Kbyte

    beim alten gerät wurde der zeichensatz nie geändert

    und wie und wo ändere ich bitte den zeichensatz beim drucker ?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast ihn vielleicht nie eingestellt.

    Das Menü durchgehen. Der Drucker muss "deutsch" verstehen, ob "IBM"- oder "Epson"-Codierung, Zeichensatz für Deutsch meist "850" oder "437", kommt drauf an, wie eure Computer eingestellt sind
     
  7. Corran

    Corran Kbyte

    welches menü denn bitte ?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So zeigen Sie die HP Toolbox unter Windows an
    So steht es in der Bedienungsanleitung:
    http://diplodocs.de/annexe_Quick%20Start_HP_LASERJET%201320-_E.htm .

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Jul 30, 2010
  9. Corran

    Corran Kbyte

    vielen Dnk chipchap,

    war genau das was ich gesucht habe, funktioniert alles wieder wie gewünscht
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum müssen denn immer wieder die Anleitungen aus den für jeden zugänglichen Handbüchern hier abgeschrieben werden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page