1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DOS-Prog, dass lange Dateinamen kopiert

Discussion in 'Software allgemein' started by AlfredoNF, Apr 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AlfredoNF

    AlfredoNF Byte

    Ich suche ein DOS-Programm, dass lange Dateinamen kopiert. Da ich mit Drive Image beim kopieren der C-Partition auf eine neue Festplatte gescheitert bin, will ich\'s mal auf diese Weise versuchen.
    Gruß
    Alfred
    [Diese Nachricht wurde von AlfredoNF am 03.04.2002 | 13:43 geändert.]
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Alfred,

    & @ alle anderen deren Köpfe jetzt rauchen,
    hier eine gute Adresse:

    http://www.odi.ch/prog/prog.php

    Gruß
    frederic
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Ja ich glaub es jetzt auch .

    Ich hab auf deine Nachricht geantwortet und die war :

    Zitat:

    xcopy32 ist aber leider kein DOS-Programm. Es läuft nur unter Windows.

    Und das ist FALSCH . Es läuft wunderbar mit einer Bootdisk , ebenfalls mit der CD und dem "echten Dos-Modus" von winxx (bei Start , beenden ......) . Nur leider (und das ist meine Wissenslücke :-( ) kopiert es halt die langen Dateinamen nicht .

    Also , in der Hoffnung auf Frieden im Universum , lassen wirs sein :-)

    MfG Florian

    PS : "Echtes" MS-DOS 5.0 oder sowas hab ich extra ausgeschlossen da ich es nicht weiß .
     
  4. Ja, wir reden aneinander vorbei.

    Die Frage war:

    "Ich suche ein DOS-Programm, dass lange Dateinamen kopiert. Da ich mit Drive Image beim kopieren der C-Partition auf eine neue Festplatte gescheitert bin, will ich\'s mal auf diese Weise versuchen."

    Die Antwort ist ganz einfach:

    Im DOS-Modus kopiert jedes Programm die langen Dateinamen mit, unter echtem DOS kopiert kein Programm lange Dateinamen. Ob sich das Windows auf der Platte oder der CD befindet, spielt keine Rolle.

    Der Vorschlag, von der Windows-CD zu booten, löst allerdings das Problem des Fragers (falls er eine echte Windows-CD hat).
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Thomas !

    Ich weiß nicht , ob wir aneinander vorbeireden . Ich rede von einer Win98 CD . Ich boote von ihr (ohne CD-Unterstützung) in den Dos-Modus , ohne das Windows von der Platte . Das ist meiner Meinung nach das gleiche wie von einer Bootdiskette . AUSSER du meinst eine MSDOS (z.b. 5.0) Bootdisk , das könnte anders sein .....

    Na ja . Werd jetzt mal ne Win98 Bootdisk erstellen , davon booten und es ausprobieren . Mal sehen .

    MfG Florian

    Nachtrag :

    Hallo Thomas ! Bin zu folgendem Schluss gekommen , xcopy32 läuft AUCH von einer Bootdiskette , wunderbar , allerdings kopiert es keine langen Dateinamen . Das geht nur unter Windows-Dos (Eingabeaufforderung) . In diesem Sinne einen wunderschönen Tag noch , ich leg mich jetzt raus in die Sonne :-)
    [Diese Nachricht wurde von barbarossi am 03.04.2002 | 15:26 geändert.]
     
  6. Der DOS-Modus von Windows 9x ist kein DOS, sondern Windows.

    Unter Windows kopiert auch xcopy lange Dateinamen.

    Wenn du mit einer Diskette bootest, läuft nur xcopy. Mir ist kein Programm bekannt, das unter "echtem" DOS die langen Dateinamen mitkopiert. Auch die gängigen Archivprogramme arbeiten unter DOS nur mit kurzen Namen.
     
  7. ODO

    ODO Megabyte

    Ja,-jetzt mal ne Frage :
    Vor 14 Tagen habe ich mir nun die jetzige KaZaA heruntergeladen,-installiert und auch mit den entsprechenden Tools und gecrackter DLL wie vorgeschrieben "Spyfrei" gemacht,-und läuft...
    Nun kommt jetzt noch die Liteversion (Release9)....
    Was nun ?
    Die gecrackte 14 Tage alte Version behalten,oder die neue Lite-Version installieren ?
    Ad-Aware hab ich nicht und lässt sich momentan auch noch nicht in der Allerneusten Version ( 5.7 ) herunterladen....
     
  8. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Thomas !

    Aha ! Seltsam , hab gerade mit einer Win98 CD in den Dos-Modus gebootet und copy32 /? eingegeben und es funktioniert (wie auch erwartet) . Scherz beiseite , das Programm suggeriert zwar mit dem 32 im Namen , ein Windows-Proggie zu sein , funzt aber prächtig im Dos-Modus . Das einzige was ich nicht weiß ist , ob es mit einer MS-DOS-Bootdisk funktioniert , aber wer hat denn noch eine , das Winxx Dos reicht doch , oder ?

    MfG Florian
     
  9. xcopy32 ist aber leider kein DOS-Programm. Es läuft nur unter Windows.
     
  10. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Alfred !

    Das gute alte Xcopy32 kann das ohne Probleme . mit xcopy32 /? kriegst du die Hilfe . Wenn du eine ganze Partition mit geschützen und Systemdateien kopieren willst gibt es eine Eselsbrücke :

    "xcopy32 /k/r/e/i/s/c/h Quelle Ziel" (ohne "" !) . Gut ne :-) ?

    Kann dir nur ne Funktionsgarantie für Fat+Fat32 geben , nicht für NTFS , auch wenn}s wahrscheinlich funktioniert .......

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page