1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DOS-Tastatur

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Spieler2, Sep 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spieler2

    Spieler2 Byte

    Hallo,
    plötzlich "spinnt" meine Tastatur im DOS-Modus: Wenn ich den Schrägstrich bei der 7 drücke erscheint "&" dieses Zeichen. Habe durch ausprobieren herausgefunden, dass der Schrägstrich nunmehr unter dem Gedankenstich zu finden ist! Wie bringe ich das wieder in Ordnung? (Habe mal kurz das Tastaturkabel herausgenommen; ob es damit zusammenhängt?).
     
  2. JollyT

    JollyT Kbyte

    In den Dateien CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT, die im Hauptverzeichnis von C: liegen (evtl. im Explorer, Ansicht, Optionen den Punkt "Alle Dateien anzeigen" aktivieren), werden verschiedene länderspezifische Einstellungen getroffen. Die deutschen Einstellungen hat j2x aufgeführt.

    Die Tastaturbelegung, die sich z.T. von Sprache zu Sprache unterscheidet, wird in der AUTOEXEC.BAT mit dem Befehl KEYB festgelegt. Dieses Kommando greift auf die Datei KEYB.COM zurück, die normalerweise im Verzeichnis C:\Windows\Command liegt.

    In Deiner AUTOEXEC.BAT sollte also die Zeile:
    keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys

    stehen, um dem System mitzuteilen, dass Du das deutsche Tastaturlayout verwendest.
    Das "gr" ist die Abkürzung für Germany, die Datei KEYBOARD.SYS ist die Tatstaturdefinitionsdatei.

    Natürlich müssen beide Dateien (keyb.com und keyboard.sys) auch im genannten Verzeichnis vorhanden sein.

    Bei weiteren Problemen würde ich zunächst die beiden Dateien von der Windows-CD aus den CAB-Dateien extrahieren und nochmal frisch aufspielen, um sicherzugehen, dass es nicht daran liegt, dass eine der Dateien beschädigt ist...
    [Diese Nachricht wurde von JollyT am 01.09.2001 | 16:43 geändert.]
     
  3. Spieler2

    Spieler2 Byte

    Leute, ich bin relativer Anfänger:
    Was heißt,ob ich den Tastaturlayout gelöscht habe? Wie kann ich ihn gegebenfalls wieder herstellen?

    Was heißt, "der erste Mode-Befehl ist umgebrochen"?
    Bitte bedenken, dass die Tastatur mal funktioniert hat.
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Du hast die Deutsch Tastaturbelegung in den Startdateien nicht richtig geladen
    Überprüfe Folgende Zeilen ...

    c:\autoexec.bat
    (( Der erste Mode-Befehl ist umgebrochen))
    -->
    mode con codepage prepare=((850)
    C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)
    mode con codepage select=850
    keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys
    <--
    c:\config.sys

    -->
    device=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1)
    Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys
    <--

    Wenn Teile fehlen sollten , ergänzen.
    Falls du Windows in ein Anderes Vedrzeichnis und/oder Laufwerk installiert hast, must du die Pfade entsprechend anpassen.

    J2x
     
  5. olamm

    olamm Byte

    Kann das sein, dass du das deutsche Tastaturlayout gelöscht hast?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page