1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Double click inc

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by khmer, Sep 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. khmer

    khmer Byte

    Wenn ich einen IP-Blocker wie PeerGuardian 2 auch für HTTP benutze, kann ich sehen, daß
    a) es kaum eine Website gibt, die sich nicht mit Double Click inc verbinden will,
    b) 90% aller HTTP-Blockierungen eben Double Click betreffen.

    1) Wie kommt das? Arbeitet fast ausnahmslos jede Website mit diesem Werbeunternehmen zusammen?
    2) Werde ich dabei ausspioniert?
    3) Oder ist das völlig unbedenklich?

    Da das Filtern HTTP mit PG2 durch diese Vielzahl von Double Click Blocks das Surfen sehr bremst,
    hätte ich gern gewußt, wie sonst ich diese Verbindungsversuche unterbinden kann.
    Ich nutze ZA free edition, da sehe ich keine Möglichkeit gezielt IPs auszuschließen.

    Danke für jede nützliche Info.
    khmer
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja.

    Nichts genaues weiß man nicht. Grundsätzlich könnten die erfassten Daten dazu verwendet werden.

    Ich leite die Anfragen per HOSTS-Datei auf localhost um.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja .. davon kannst du ausgehen, besonders gefährlich wenn DoubleClick auch noch ein Cookie setzen darf. Zudem ist glaube ich das Unternehmen von Google aufgekauft worden .. also besonders gefährlich.

    Nein .. du musst Gegenmaßnahmen ergreifen.
    Verwende Mozilla Firefox mit der Extension Adblock Plus und blocke die DoubleClick-Server. Auch Tracking-Scripte wie sie zum Beispiel hier bei der PC-Welt verwendet werden kannst du damit an der Ausführung hindern. Was ich bei der PC-Welt eine Frechheit finde ist dass die hier ihre Videos so mit DoubleClick verbunden haben dass du sie dir nicht mehr anschauen kannst wenn du die Server von DoubleClick blockierst. Ich schaue mir Videos jetzt bei Chip.de an, DoubleClick bleibt bei mir gesperrt.

    Für den IE 7.0 und IE 6.0 SP2 unter XP kannst du das Add-On IE7Pro installieren, das stellt dir auch einen Adblocker zur Verfügung.

    Die von mir angegeben Lösungen bremsen nicht merklich, im Gegesatz zu deinem PG2. Auch wenn du den Vorschlag mit der Host's umsetzt kann es bei einer Vielzahl von Einträgen zu Problemen führen, ist etwas altmodisch diese Lösung und stammt aus Zeiten als es noch keine leitungsfähigen Adblocker gab.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn man sinnfrei irgendwelche Listen mit tausenden von Einträgen übernimmt -> ja. Jedoch geht es hier erst mal um eine überschaubare Anzahl.

    ...hat aber den unschlagbaren Vorteil, dass die Lösung direkt bei der DNS-Auflösung des Betriebsystems ansetzt und damit bei jedem Programm automatisch und sofort wirkt, das eine Verbindung ins Netz (über einen beliebigen Port) aufbauen will.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das stimmt .. wenn sie nicht endlos lang ist gibt es keine Probleme und die Filterliste wirkt bei allen Browsern. ich habe natürlich auch ein paar Einträge in der host's ... :)

    Wobei er den Filter "genuine.microsoft.com" vielleicht nicht übernehmen sollte, kann Nebenwirkungen haben :D
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Zeile hast du doppelt. Ist die Site so gefährlich? ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page