1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

download debian linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Gast, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich persönlich würde die ersten 2 bis 3 cds saugen, damit im notfall auch ne ausgiebige offline-installation möglich ist. das restliche kannste bei bedarf einzeln über das schöne apt-get (dpkg-frontend) nachladen.

    bitu
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    die 7 cds brauchst du nur wenn du KEINE internetverbindung hast.

    mfg
     
  4. Gast

    Gast Guest

    aber wofür sind die CDs 6 und 7??
     
  5. Gast

    Gast Guest

    haha habs =)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ja ist OK aber ich find sie nicht
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    ...darf ich noch mal ganz vorsichtig auf Kapitel 4 der Installationsanleitung verweisen...
    :mussweg:

    MfG Rattiberta
     
  8. Gast

    Gast Guest

  9. Gast

    Gast Guest

    :danke: @Inuyasha für den geilen link!
    und auch rattiberta aber über diese hp hab ich ja zum dem ftp gefunden lol
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    ...oder man könnte bei debian.org mal nachschauen, welche Versionen es gibt und wie diese zu installieren sind...:D, würde ich jedenfalls so machen...
    http://www.debian.org/

    Das war jetzt nicht böse gemeint, aber gerade Debian ist ohne Anleitungen zu lesen kaum zum Laufen zu bekommen.

    MfG Rattiberta
     
  11. Inuyasha

    Inuyasha Byte

    Holla! Das schaut da aber irgendwie unübersichtlich aus!
    Also, ich würde da empfehlen, mal bei

    www.linuxiso.org

    vorbeizuschaun und es dort zu versuchen. Da gibbet die einzelnen CDs in Form von ISO-Images. Steht auch bei, welche Bezeichnung die haben, vor allem da es zwei unterschiedliche Boot-CDs gibt, Non-US und US-Version.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page