1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

download-Geschwindigkeit

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by De Wenz, Apr 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. De Wenz

    De Wenz Byte

    Das Netzwerksymbol im tray zeigt eine Daten-Geschwindigkeit von 45,2 kb/sec. an, jdeoch kommen beim download i.d.R. nur etwa 4,5 kb/sec. an. Offenbar gibt es hier eine Formel, mit welcher die echte rate ermittelt werden kann.

    Weiß jemand Bescheid ?
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Aha, wird schon klarer, danke. Aber im Modem gibts da ja diese Einstellmöglichkeit der maximalen Geschwindigkeit, und egal was ich einstelle, bin ich laut Tray immer mit 49333 bps verbunden und die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit bleibt auch unbeeinflußt. Weißt du auch da was drüber, die Erläuterung hierzu

    >
    Zeigt eine Liste der mit dem Modem möglichen Übertragungsgeschwindigkeiten an. Klicken Sie auf die maximale Geschwindigkeit, die das Modem verwenden kann. Es wird die Verbindung zwischen Computer und Modem angegeben, nicht die maximale Übertragungsgeschwindigkeit von Modem zu Modem, die durch andere Stationen in der Verbindung eingeschränkt sein kann.
    Diese Funktion wird nicht von allen Modems unterstützt.
    >

    ist mir, jedenfalls die ersten zweieinhalb Sätze, leider unverständlich.

    Gruß
    frederic
     
  3. Skymaus

    Skymaus Byte

    Ich muß zugeben , das ich DSL auch erst knapp ein Jahr hab
    zuvor musste ich mich mit einem analogen 56k Modem zufrieden geben
    Geduld ist halt eine Tugend *g*
    Aber natürlich wäre es immer schön , wenn man fürs gleiche Geld oder weniger eine erheblich schnellere Leitung bekommen könnte
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Die Leitung ist schon OK, aber mein Provider (UPC-Telekabel) gesteht mir nur 32 kB/s Downstream zu (Die haben leider hier in Wien ein Monopol:(). Komischerweise komme ich aber trotzdem hie und da auf auf bis zu 48 kB/s. Wenn man aber bedenkt, daß das Modem bis zu 1024 kBit/s könnte.... *HEUL*
     
  5. Skymaus

    Skymaus Byte

    Wie weiter oben schon beschrieben , sollte man dem Tray wenig an Beachtung schenken
    das scheint auch von OS zu OS zu variieren
    stimmen tut allerdings die Downloadrate die nach einem Download angezeigt wird
    Was mich aber wundert ist , das Du nur Raten um 50kbyte hast/hattest
    Ich hab meist Raten um die 90 kbyte
    Was hast Du für ne Leitung ?
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hmm... Interessant!

    Bei mir kommt es eigentlich immer ziemlich genau hin - Ich habe mich aber auch mit DSL noch nicht genauer auseinandergesetzt.
     
  7. Skymaus

    Skymaus Byte

    und eben genau die Anzeige ist nicht korrekt
    ich habe DSL
    somit also eine Netzwerkkarte
    im Tray steht 64000 bps
    DSL bei T-online ist aber 768000 bps
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hallo frederic

    Die Anzeige im Tray ist die Geschwindigkeit der SCHNITTSTELLE zwischen Rechner und Modem.
    Wenn es sich wie bei mir um eine 10Mbit/s-LAN-Verbindung handelt, dann zeigt Windows eben 10Mbit/s an. Das hat überhaupt nichts mit der realen Übertragungsgeschwindigkeit zutun, denn die hängt (üblicherweise) von der Bandbreite im Telefonkabel (bzw der Bandbreite die Dir Dein Provider zugesteht) ab.

    mfg KazHar
     
  9. Skymaus

    Skymaus Byte

    Die Anzeige im Tray kann ich Dir auch nicht erklären
    aber die Anzeige nach dem Download ist der Mittelwert des gesamten Downloads
    kommt auch hin , wenn man die Zeit und die kbyte dazu sieht
     
  10. Skymaus

    Skymaus Byte

    ich hab schon Raten um die 90 kbyte/sec
    aber das variiert zwischen den Anbietern
    soll ja immer noch Anbieter geben , die keine hohen uploads haben
    Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen , das Windows die Verbindung nicht korrekt wiedergibt.
     
  11. duttie

    duttie Byte

    Bei mir das gleiche unter XP mit DSL. Sagt auch 10 MBit/s, komme aber meistens nur auf 96 kb/s ;)

    Das was im Tray angezeigt wird, wird von Windows immer nur vermutet, würde ich sagen.

    Bei Geschwindigkeiten bis ISDN stimmen sie. Win98 kann aber darüber nichts mehr angeben. Das ist aber eher ein kosmetischer Fehler, als ein Bug.
    XP ist aber auch nicht besser, das sagt einen nämlich auch nicht die richtige Bandbreite. Kann ich aber verstehen: Bei Breitband, geht es immer per Netzwerkkarte bzw. das Gerät das mit Breitband verbindet hat immer eine feste Übertragungsrate und die DSL-Raten sind dann verschieden. Deshalb kann man das nicht genau anzeigen.

    Übrigens: Das Tool von der Telekom T-DSL-Speed halte ich schlichtweg für einen Fake. Das Programm macht nichts anderes als die aktuelle Down- oder Uploadrate zu nehmen und das auf Kilobit umzurechnen. Das bringt einem doch nichts. Wenn der Server langsam, kann man bei DSL auch nichts dagegen machen. Totale Ressourcenvergeudung so ein Programm.

    Gute Nacht. duttie
     
  12. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Genauso ists! Wie die Anzeige im Tray zustande kommt hab ich nie recht begriffen. Wär schön, wenn mich da mal wer aufklären könnte.

    Ob die Anzeige nach dem Download wirlich ein Gesamt-Mittelwert ist oder nur einfach der Wert aus dem letzten Meßintervall, ist mir auch nicht ganz klar.

    Gruß
    frederic
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Das ist doch garnix! Mein Kabelmodem sagt 10 MBit/s ich komme aber trotzdem nicht über 50 kB/s ;)
     
  14. Skymaus

    Skymaus Byte

    In meinem Tray unter Win98SE zeigt das Teil 64000 bps
    T-online DSL Flat
    man sollte dem also nicht allzuviel Beachtung schenken
    stimmen sollte allerdings die Downloadrate die einem nach dem Download gezeigt wird
     
  15. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Das tray zeigt die theoretisch maximale Geschwindigkeit in kBit/sec, die aber nie erreicht wird. Die Downloadanzeige ist in kByte/sec und aktuell, weshalb sie auch immer schwankt. Ist übrigens alles unabhängig von der Verbindungsart.

    Gruß
    frederic
     
  16. Skymaus

    Skymaus Byte

    Welcher Art ist die Verbindung ?
    ISDN , Analog , DSL ?
    1kbyte = 8kbit
    Fragen über Fragen
    ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page