1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Download: T-DSL Speedmanager 5.0

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by der_picknicker, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arnoau

    arnoau ROM

    Also mein Computer geht mit dem Speedmanager nicht mehr in den Ruhezustand, liegt wohl an der Taskleistenanzeige, die von einer Tsmsvc.exe kommt.
     
  2. Kann ich den T-DSL Speedmanager auch für Arcor-DSL benutzen? Das einzige was glaube ich nicht funtzt ist der Verbindungstest.
    Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
     
  3. Marcimarc76

    Marcimarc76 Guest

    schön das es noch User wie Geka gibt.....

    selten sowas besch.....eidenes wie von MBHmasta gehört.

    Speed Manager ist kein Tuning Tool, sondern ein Anzeige Tool. Dir ist vollkommen umklar was des Ding machen soll.

    In Deinem Fall rate ich Dir zu Deinstallation User :-)

    Dieses Tool macht durchaus Sinn....ich seh sofort wo ich wie gut eine Verbindung habe.

    Bin kein Freund der rosa Menschen, aber der Speed Manager macht mehr als Sinn.

    Und was hier auch öfter?s gefragt wurde....es ist vollkommen egal, mit welchem Provider ihr den nutzt....DSL ist DSL. Abgesehn vpn den Peak Werten.....bei AOL Downloads spinnt er gern mal....aber AOL....ein anderes Thema.

    Marc
     
  4. Der Speedmanager hat drei Funktionen:

    1. Verbindungstest - läuft nur mit Telekomanschlüssen. Provider ist egal. Daher läuft es mit 1&1, aber nicht mit Arcor.

    2. Anpassung einiger Registryeinträge (MTU,...) - hat nichts mit dem Provider zu tun.

    3. Messung des Durchsatzes - auch dieser Funktion ist der Provider egal.

    Für mich ist allerdings nur die erste Funktion interessant. Für die beiden weiteren Funktionen gibt es genug andere Möglichkeiten (DFÜ-Speed, Dr. TCP..., Regedit, Systemmonitor)
     
  5. geka01

    geka01 Byte

    zu 1. Das Prog "verbraucht" keine, es benutzt Ressourcen.
    zu 2. Es tut etwas (Werte anzeigen).
    zu 3. Ist im "Weissen Riesen" etwa ein Weisser Riese drin?
    Was ist denn im "MBHmasta" drin?
    zu 4. Schon mal etwas von "Peak-Werten" gehört?

    ...so, und nun schön weiter üben im Zerstören. :confused: :bse:
     
  6. MBHmasta

    MBHmasta ROM

    noch mal in übersichtlicher form...

    Den Speedmanager von der Telekom kann man getrost von der Platte schmeißen, da es ein Programm ist das die Welt nicht brauch.

    Da es:
    1. unnütz Ressourcen verbraucht (RAM+Plattenspeicher)
    2. dem Benutzer vorgaukelt es tue etwas
    3. die Verbindung nicht schneller macht (ich frage mich warum es "Speed"-Manager heißt)
    4. falsche Bitraten anzeigt (ich hatte mal eine Rate von über 850kb/s mit TDSL!!!)... wers nicht glaubt sollte sich mal ein seperates Programm zum testen der Schnelligkeit besorgen oder wie ich - Opera benutzen (da steht es nämlich schön alles unten in der Leiste wie zb. Schnelligkeit, zu ladende Bilder usw...)

    Danke das ich eure Träume zerstören durfte
    :D
     
  7. MBHmasta

    MBHmasta ROM

    Den Speedmanager von der Telekom kann man getrost von der Platte schmeißen, da es ein Programm ist das die Welt nicht brauch.

    Da es
    1. unnütz Ressourcen verbraucht (RAM+Plattenspeicher)
    2. dem Benutzer vorgaukelt es tue etwas
    3. die Verbindung nicht schneller macht (ich frage mich warum es "Speed"-Manager heißt)
    4. falsche Bitraten anzeigt (ich hatte mal eine Rate von über 850kb/s mit TDSL!!!)... wers nicht glaubt sollte sich mal ein seperates Programm zum testen der Schnelligkeit besorgen oder wie ich - Opera benutzen (da steht es nämlich schön alles unten in der Leiste wie zb. Schnelligkeit, zu ladende Bilder usw...)

    Danke das ich eure Träume zerstören durfte
    :D
     
  8. melody

    melody Byte

    .... und da haben wir es ja wieder!
    Alles schimpft auf die Telekom/T-Online und lobt andere Anbieter (z.B. Arcor ) in den höchsten Tönen kommt aber ein neues oder weiterentwickeltes Tool von Telekom oder T-Online raus schon wollen es alle auch für andere Anbieter verwenden. Klasse ! Schimpfen aber trotzdem kostenlos profitieren wollen.


    Uwe
     
  9. funktioniert eigentlich mit jedem provider, hat bei mir mit "1und1"
    und "tiscali" funktioniert.

    Gibt es eine Möglichkeit die alten Datenübertragungsaufzeichnungen zu übernehmen?
     
  10. bigzorro

    bigzorro Byte

    das messen der geschwindigkeit funzt sogar mit strato skydsl :D
     
  11. geka01

    geka01 Byte

    Hallo,
    ich benutze den SMngr mit 1und1 DSL und es macht keine Probs. Dann sollte es auch mit ACOR funzen. Einfach ausprobieren. Kaputt machen kann man nichts. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page