1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloadgeschwindigkeit reduziert bis Treiber-Neuinstallation

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by booki, Jun 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. booki

    booki Byte

    Hallo, ich habe jetzt schon eine Weile das Problem, dass meine Downloadgeschwindigkeit verlangsamt ist, bis ich meinen Treiber für den WLAN-Adapter neu installiere. Danach funktioniert alles ganz normal für einige Stunden. Das kommt mir alles sehr komisch vor, ich habe vor einer Woche aus Verdacht einen neuen Router angefordert - fritzbox 7360 (hatte noch einen vom alten Provider und den neuen gabs kostenlos) und mir vorgestern eine neuen WLAN-Adapter gekauft (tp link tl wn881nd). Ich benutze außerdem eine extra Antenne (TP-Link TL-ANT2408C) an meinem Adapter.

    Nur all dies hat nicht geholfen, ich habe immernoch wenn ich am nächsten tag den PC anschalte ~7300 von normalerweise üblichen 9500 kbit/s und nach etwa einer stunde geht es auf 2000kbit/s runter, es sei denn ich installiere den Treiber neu. Dann läuft es wieder auf 9500kbit/s. Sehr seltsam das ganze.

    Im Gerätemanager heißt der Adapter "Qualcomm Atheros AR9287 Wireless Network Adapter". Windows sagt mir auch ich hätte den neuesten Treiber, falls es da doch was zu bedenken gibt, bitte ich um Rat bezüglich aktuellster Treiber.

    Wüsste gerne was man da sonst noch versuchen könnte

    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es mehrere WLAN-Netzte in der Nachbarschaft und überschneiden sich die Kanäle mit deinem? Siehe WLAN-Übersicht im Router.
     
  3. booki

    booki Byte

    Momentan maximal 2
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Kanal mal gewechselt, so dass er nicht mehr überlagert wird?
     
  5. booki

    booki Byte

    Die Anzahl der Netze bzw. die Verlagerung erscheint mir unregelmäßig, ich hatte es nämlich schonmal von kanal 11 auf kanal 6 Verschoben weil zu der Zeit 4 Netze in Reichweite waren und Kanal 6 nicht beeinflusst wurde. 2 waren da, nun allerdings widerum keins. Also ja, eigentlich schon probiert.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    benutzt du neben dem Tr. (TL-WN881ND_V1_13052, Version bitte bestätigen!) auch das Dienstprogramm TL-WN881ND_V1_Utility ?
     
  7. booki

    booki Byte

    Ich hab weder Versionsnummer noch das Dienstprogramm
     
  8. booki

    booki Byte

    Hab das Dienstprogramm mal heruntergeladen und ausgeführt.
    $Unbenannt.png
    Weis nicht ob die Versionsnummer dabei ist.
     
  9. booki

    booki Byte

    Beschriebenes Problem besteht immer noch.
     
  10. booki

    booki Byte

    Die Ursache des Problems ist nun Klar ! Steam hat meine Downloadgeschwindigkeit -aus Welchem Grund auch immer, Downloads liefen nicht- halbiert. Selbst der Offlinemodus hat nichts gebracht ! Steam musste komplett geschlossen werden und die Geschwindigkeit stieg sofort wieder an.

    Ich habe einen Screenshot beim Beenden von Steam während des Speedtests gemacht und das Ergebnis ist eindeutig.
    $Unbenannt.png
    Die Grafik zeigt KBit/s im verhältnis zur Zeit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page