1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloadmanager für Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by julian14, Jun 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julian14

    julian14 Kbyte

    Hallo!
    Gibt es für Linux einen Downloadmanager, der Downloads wieder fortsetzen kann, auch wenn er abgestürzt ist? Vorhin war ich bei ca. 100 MB von 133 MB und mir Mozilla abgestürzt. Jetzt darf ich wieder von vorne anfangen! ;-(
    Kennt jemand so ein Programm. (Bitte schreibt mir den Namen, und nicht dass ihr es kennt!)
    julian
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    das Standardtool ist wget.

    grüße wickey
     
  3. julian14

    julian14 Kbyte

    Kann KDE oder Opera abstürzen? Sicherlich.
    Muss ich dann wieder von vorne anfangen, oder kann ich an der Stelle weitermachen, wo es abgestürzt ist?
     
  4. buherator

    buherator Byte

    In Opera ist ein eigener Downloadmanager dinn, der auch abgebrochene downloads fortsetzen kann. (ich hab mir debian mit 5 versch. internetverbindungen nacheinander gesaugt!)

    mfg
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also kde3.x hat kget als einfachen Downloadmanager integriert, der bei jedem Download aus dem Konqueror gestartet werden kann.

    Sonst gibt es noch nt (das ist der Binary-Name, den du ausführen musst / oder auch d4x genannt)

    Kommt eigentlich mit jeder Distribution.

    Sonst musst du selbst runterladen und kompilieren:

    http://www.krasu.ru/soft/chuchelo/

    Seit Version 2.x ist mal wieder Entwicklungsstadium angesagt.
    Hab die neue Beta noch nicht :-)

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page