1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloadprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sniepy, Jul 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sniepy

    Sniepy ROM

    Hallöchen, bin mittlerweile echt am Verzweifeln.
    Ich habe ein Modem von MDCC (Anbieter) und einen Linksysrouter, da wir einen Stand-PC und 2 Laptops haben, brauchen wir die Wlan Funktion des Routers.
    Jetzt zu meinem Problem, wenn ich einen Download starten will, bricht er nach ein paar Sekunden ab, er nutzt die volle Leitung und fällt dann aber ab bis auf 0.
    Das ganze macht er egal, ob ich einen Treiber laden will, oder ein Spiel über Steam downloaden will. Starte ich aber etwas über emule bleibt der Download stabil. Das ganze passiert am PC und den beiden Laptops.
    Nun habe ich das Lan kabel direkt vom Modem in den PC gesteckt und der Download bei Steam blieb stabil und ich konnte das Problemlos runterladen, was mir zeigt, dass es nicht an dem Anbieter und auch nicht am Modem liegt. Ein Mitarbeiter von MDCC meinte ich solle mal den Router reseten. Ja das habe ich getan mehrfach. Nun war ich heute in einem Fachgeschäft, der sagte mir es könnte sein, dass der Router nicht mit dem Anbieter passt, also dass der da nicht geht. Was aber auch nicht sein kann, denn in der alten Wohnung, ging das alles, gleicher Anbieter, gleicher Router, gleiche Leitung, nur eine andere Adresse, nicht mal 500m Luftlinie weg. Wir nutzen auf den Lappis und dem Rechner Win7. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    LG Sniepy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Modem genau? Möglicherweise ist es auch ein Router.
     
  3. Sniepy

    Sniepy ROM

    Thomson Model: THG571K
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Kabelmodem ohne Router. Router und Kabelmodem neu starten, damit die MAC-Adresse des Routers registriert wird.
    Alle Geräte am Router anschließen.
     
  5. Sniepy

    Sniepy ROM

    das hab ich ja alles schon gemacht
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du eine 100Mbit/s Leitung hast, muss der Router auch dafür ausgelegt sein. Das kann nicht jeder.
     
  7. Sniepy

    Sniepy ROM

    Ich hab ne 6.000er und wie gesagt in der anderen Wohnung ging das alles, selbe Leitung, ebenfalls so ein Modem und so ein Router wie wir jetzt hier haben. Deswegen versteh ich es ja nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page