1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloads brechen ab

Discussion in 'Software allgemein' started by lessie83, Jul 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Alternative ? Wozu ?
    Doch zu keinem halbwegs vernünftigen Virenwächter ?!
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @taichi01
    Es ging um Firewall, nicht um Komplettsuiten.
    @deoroller
    Ich bin auch wieder bei der Windowsfirewall gelandet, kostet nicht soviel Geschwindigkeit. Was ich jedoch als Nachteil empfinde, ist das pauschal alle Programme Internetzugang bekommen!
    Also nicht nachgefragt wird wie bei anderen FW.


    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Bordmitteln kann man auch gucken, ob ein Programm einen Port öffnet. (gute Alternative zum Taskmanager: Process Explorer)
    [​IMG]

    Und dem Portreporter entgeht so schnell nichts.
    http://support.microsoft.com/kb/837243/de

    Man will aber auch wissen, wenn ein Programm gerade versucht nach Hause zu telefonieren. Das tun sie in der Regel beim ersten Starten, bei der Voreinstellung "nach Updates suchen" oder es läuft ein Registrierungsprogramm. Schädlich ist das nicht, aber oft lästig.
    Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, über ein neues Programm zuerst Infos einzuholen, ob es nach Hause telefoniert und wie man das stoppen kann. Wer sich dann auch noch Warez installiert, ist eh nicht zu retten. Direkt nach der Installation gehört dann noch ein Blick mit HijackThis in die Autostarteinträge zum Pflichtprogramm, um sich vor unliebsamen Überraschungen abzusichern. Und das vor dem ersten Neustart des Betriebssystems. Ansonsten kann es schon zu spät sein. Zuguterletzt oder besser zuallererst, sollte man stets ein aktuelles Image der Systempartition für den Ernstfall bereit halten.
    Die Methode mit einer Personal Firewall, die irgendwann vielleicht anschlägt, wenn das Programm schon lange auf dem PC läuft und ihn schon kompromittiert haben kann, ist doch eher ein Glücksspiel. Dann können sich schon eine Menge weiterer phözer Dinge auf dem PC befinden, die man nur noch mit einem Neuaufsetzen des Betriebssystems wieder los wird.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist ja ein schönes Tool(Reporter), doch was mich schon wieder nervt ist, das MS wieder einmal einem diese WGA Geschichte aufs Auge drücken will!
    Wozu wieder diese Gültigkeitsprüfung, mein System ist registriert und auf dem neuesten Stand(Updates).


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page