1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloads - mit Link erlaubt?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by XPwebster, Mar 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Hallo,
    ich habe auf meiner Homepage ein Download-Center integriert, dass nur auf Direkt-Download-URLs basiert. Also wenn ich jetzt einen Download einfüge, der z.B. vom Adobe-Server den Acrobat Reader downloaden will, kann ich dann einfach den Link angeben, der wenn man draufklickt, dann aufomatisch der download erscheint oder muss ich den Download mit der Adobe Acrobat-Download Infoseite verlinken?

    MfG
     
  2. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Ich würde mal bei Adobe nachfragen.
     
  3. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Also das war nur ein Beispiel - aber eigentlich muss man doch nicht nachfragen, man kann doch einfach einen link zur seite hinzufügen, oder?
     
  4. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Zitat aus einem anderen Forum:
    Ist es legal fremde Seiten ohne die Erlaubnis des Betreibers zu verlinken?
    JA es ist LEGAL. Das Landgericht Düsseldorf urteilt, dass „es gutes Recht im Internet sei, auf die Seiten anderer zu verlinken. Wer im Internet Inhalte öffentlich zugänglich macht, muss damit rechnen, dass diese Inhalte zur Verlinkung seiner Seiten verwendet werden. Jeder, der eine Webseite in das Internet stellt, gibt sein Einverständnis damit zu erkennen, dass durch Links auf diese Seiten verwiesen wird“
    Fazit: Das Anbieten von Downloads würde ich unterlassen, solange irgendwelche Urheberrechte an der Software bei Dritten liegen. Das Verlinken zu den Herstellern bzw. Anbietern sollte ok sein, solange es sich um legale Anbieter handelt, wie z.B. Adobe.
     
  5. Darkness

    Darkness Kbyte

    Direktes linken würde ich nicht machen. Link wenn nur auf die Seite des Anbieters oder wenn es direkt sein soll Hoste es bei dir auf dem Server, mach dich jedoch vorab schlau ob es gestattet ist.
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das direkte Verlinken von fremden Seiten ist legal - soweit richtig.
    ABER....
    Das direkte Verlinken von Inhalten Dritter ist verboten. Hierzu zählen Bilder, Dokumente, Downloads usw. Zum einen ist es ein Urheberrechtsverstoß, da das Anbieten urheberrechtlich Geschützter Werke ohne Erlaubnis strafbar ist, zum anderen ist es Traffic Klau. Also deine Direktlinks sind ohne Einverständnis des Eigentümers illegal.
     
  7. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Also mal sehen ob ich das zusammenfassen kann:
    Das verlinken eines Download sofortstarts ist verboten (weil es sonst traffic klau wär) - aber das verlinken zur download beschreibungsseite bzw. downloadseite ist gestattet
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Richtig! :jump:
     
  9. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Ok, danke euch allen!
    :bet::bet::bet:
     
  10. Ich würde dir unbedingt Raten, dich beim jeweiligen Entwickler zu erkundigen, ob du auf die Software mit einem Link verweißen darfst. Da gab es auch schon Abmahnungen und gerade bei großen Unternehmen kann das schnell teuer werden. Deshalb lieber einmal mehr fragen, als wenn dann Post vom Anwalt bekommst.

    Hefte dir dann die Antwort des Entwicklers ab, oder speichere die EMail. Sollte es Probleme geben kannst du dann immer sagen, schaut her ich habe hier was schriftlich. Ansonsten hast du da kaum eine Chance.
     
  11. XPwebster

    XPwebster Kbyte

    Also dann vertraue ich lieber Sunny-Jule77 - er hat nämlich irgendwie recht, weil dass is ja schon oft passiert, dass man abmahnungen bekommen hat - und bei so riesigen konzernen wie adobe ist das ziemlich gefährlich....

    trotzdem danke an alle!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page