1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloads sind alle kaputt/korruptiert

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by electricaaron, Oct 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ach ich liebe meinen PC er versorgt mich seit seiner anschaffung vor zwei wochen jeden Tag mit neuen Problemen...
    Heute(oder eigentlich schon etwas länger):

    Ich hatte diese Problem schon öfters, auch nach mehrmaligen formatieren...

    Das ist so, ich kann mit Firefox meißtens problemlos dinge downloaden, allerdings sind fast alle files Korruptiert, kaputt, oder sonstwas...
    Ausserdem muss ich hin und wieder feststellen, dass auf manchen Websites einzelne Elemente wie wild umherflackern, ob das eine mit dem ander zusammenhängt weis ich leider nich...

    Virus ist definitif auszuschließen, da ich erst wieder seit heute am Netz bin und davor alle nötigen einstellungen und istallationen wie Windows Updates, Spybot,Adaware, Antivir, getroffen habe...

    Ich möchte meine zugegebenermaßen nicht wirklich proffesionellen Vermutungen auf die Onboard Netzwerkkarte lenken, die von Nvidia stammt und mit den mitgelieferten tribern läuft...

    möglich währe auch, dass die Verwendung von XP antispy, sowie der Nvidia Firewall und der verwendung eines Programms namens Win32SEC.exe, welches unnötige Port sperrt, der Fehler zuzuschreiben ist...

    Obs die installierten Updates vom Winboard sind glaub ich jetz mal nich...

    Bitte helft mir!! :(
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Kampfhund

    Kampfhund Kbyte

    -gelöscht-
     
  5. NickNack

    NickNack Megabyte

    -gelöscht-
     
  6. Shit genau wie ich vermutet hatte...
    weis einer von euch allwisenden Göttern, ob und wo die treiber zu kriegen sind?
    Ich hatte mal welche auf der Nvidia Seite genommen, aber ich weis nicht mehr ob die eine besserung brachten oder ob ich sie überhaupt installiert habe, so oft wie ich in letzter zeit formatiert hab, da is einiges durcheinander entstanden...

    oder soll ich die Software gleich runterhauen und die Windows Firewall verwenden?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >soll ich die Software gleich runterhauen und die Windows Firewall verwenden?

    Die Software ja (NAM) zu Windows Firewall mal hier lesen http://www.ntsvcfg.de/
     
  8. Ich verstehe nicht ganz, was du mir damit sagen willst...

    die WIN32SEC.exe macht soweit ich weis genau das selbe wie das Tool, das du verlinkt hast, nur das es eine hübschere Oberfläche hat...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es aber schon einen Unterschied.
    Eine Firewall versucht den unberechtigte Zugriff auf angebotene Diensten zu verhindern, wahrend WIN32SEC.exe unnötige Dienste abschaltet.
    Sicherer ist es eindeutig, wenn gar keine Dienste angeboten werden, da man dann auch keine schützen muss.
    Was für Dienste du anbieten musst, kann ich nicht beurteilen.
    Ein Router oder änliche Einrichtung, wie die Chipsatzfirewall, wenn sie mal zuverlässig funktionieren sollte, kann aber helfen vor dem Einbruch über noch unbekannte oder ungepatchte Sichrheitslücken (wenn es z.B. noch keinen Patch gibt) zu schützen. Verlassen sollte man sich aber nur auf Sicherheitskonzepte, die man auch versteht, wie Dienste abschalten oder Arbeiten mit eingeschränkten Rechten, da beide die Angriffsfläche minimieren und auch das Sicherheitsbewußtsein des Anmwenders fördert, im Gegensatz zu "Sicherheitssoftware" die eher das Sichrheitsbewußtsein durch eine Trügerrische Sicherheit aushebelt.
    "Ich habe doch einen Antivierenscanner und eine Desktopfirewall, was soll mir schon passieren?"

    Das unterstelle ich dir nicht, da du dir Gedanken machst und die Chipsatzfirewall "nur" durch die "Windows-Firewall" vorübergehend ersetzen willst, anstatt die Angriffsfläche und Fehleranfälligkeit des Betriebssystems mit einer der üblichen Desktopfirewalls zu erhöhen.
     
  10. Ich weis im moment überhaupt nicht mehr was richtig und was falsch ist...

    Gestern hatte (oder habe vieleicht immer noch) diesen seltsamen Trojaner namens Adload.j.1 auf meinem Rechner... angeblich hat ihn Antivir noch rechtzeitig löschen können, so sicher bin ich mir im moment darüber nicht...

    Im moment kann ich schon wieder nichts mehr richtig downloaden, obwohl ich die software meiner dähmlichen nvidia Firewall deinstalliert habe...
    als ich die Firewall mal abgeschaltet habe hats kurz mal funktioniert und beim nächsten neustart wieder nichtmer obwohl noch immer deaktiviert...

    grummel wie oft kann man seine Festplatte innerhalb von einer woche Formatieren, fragt mich, ich bin drauf und dran den Rekord zu brechen... :aua:

    ach ja ehe ich es vergesse ich habe einen Netgear "Web safe" Router modell RP 614 allerdings weis ich nich, ob die firewall da drinne was taucht, oder wars die Fritzbox mit der Firewall?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Platte formatierst, sollte der Trojaner damit auch weg sein. Er könnte aber immer wieder reinkommen, wenn er bereits Software infiziert hat, die nach dem Formatieren wieder installiert/ausgeführt wird.
     
  12. Naja eigentlich is ja Antivir gleich beim ausführen der verseuchten datei aufgesprungen und hat sie gelöscht...
    http://www.pcwelt.de/forum/thread178207.html

    Aber um nicht ganz vom tema abzu kommen...

    was kann ich noch tun um das Downloadverhalten meines rechners wieder zu normalisieren?
     
  13. Argh das Problem besteht immer noch...
    ich hab heute zum xten mal meine Festplatte formatiert und diesmal NICHT die Software für die nvidia Firewall installiert, sondern nur die Netzwerktreiber, sonst würde ich ja gar nicht ins netz kommen...
    aber trotzdem kommen alle Dateien die ich downloade verstümmelt an...
    ausserdem werden Websites wie amazon oder ebay nicht mehr richtig dargestellt, einige Schaltflächen sind "unsichtbar"...
    ich brauch hilfe!!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht solltest du dich mal an den Support deines Providers wenden.
    Der kann auch sicher was zum Einstellen des Routers sagen (wenn er von ihm geliefert wurde).
    Mir ist nämlich auch noch nicht klar, was da genau und wie angeschlossen ist. :confused:
     
  15. Nein am Router kanns definitiv nicht liegen, an dem sind noch zwei andere PCs angeschlossen, die keine Probleme haben...
    dass muss an meinem PC liegen! :aua:
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich mich an den Boardhersteller mal direkt wenden.
    Höflich, aber bestimmt. :)
     
  17. Frogdog

    Frogdog ROM

    Hey, hab das gleiche Problem, sag dir gleich das ich noch keine Lösung habe, ist auch verdammt schwer das Ding zu plätten. Hab bis jetzt folgendes versucht:

    Spyboot- serach & destroy, Antivir, Bitdefender, Eraser, Hijackthis... auch mit Zwangslöschung über Stegano oder Tuneup passiert nicht viel...

    Wenn er als gelöscht angezeigt wird entsteht er beim Neustart wieder.

    :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page