1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloadserver via FTP erreichbar ?

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by Eragon_87, Mar 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eragon_87

    Eragon_87 ROM

    Also mir ist da volgende Idee gekommen. Unserein möchte seine Programme die er im täglichen Leben braucht immer aktuell als .exe bereit haben. Nun hab ich mir da n server aufgesetzt auf dem auch noch meine wichtigen Daten lagern. Nun steh ich aber vor einem Problem. Ich möchte die aktuellsten programme auch auf dem Server für das ganze netzwerk bereitstellen. Nun meine frage/anregung: Gibt es eine Möglichkeit direkt vom Server via link die programme runterzuladen?
    Oder kann ich einfach die links manuell von der website in mein script eintragen. (Dies sit allerdings nur möglich wen bei versionsänderungen die namen nicht ändern)

    Nochmal mein Ziel:
    Auf meinem Debian server ein script laufen lassen der mir immer die aktuellsten Programme runterlädt.

    Wäre froh um aufklärung
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    so ganz verstehe ich deine frage nicht...
    welches betriebssystem? (windows/linux?)

    [blöd stell]ja man kann über einen link dateien von einem ftp server runterladen (unter windows: rechte maustaste -> neu -> verknüpfung -> url eingeben -> weiter)[/blöd stell]
    unter windows kann man nicht out-of-the-box über script downloaden. wget gibts aber dankenswerterweise auch für windows.
    kann man machen. tut aber keiner weil
    normalerweise bastelet man sich (manuell) ein file, in dem die jeweils aktuelle datei version und der updatelink drinnen steht. der client holt sich per script dieses file, entscheidet ob seine version veraltet ist und holt sich bei bedarf über den link die neue...

    was wieder ein paar andere socken sind. unter linux verwendet man soweit möglich die eingebauten hilfen wie z.b. apt
     
  3. Eragon_87

    Eragon_87 ROM

    Hab mein Problem offenbar nicht angemessen beschrieben
    . Ich will folgendes realisieren. Auf meinem SAMBA Server will ich ein Script schreiben das mir z:B jede woche verschiedene Tools runterlädt. (firefox, thunderbird...etc) und dan auf einer freigegebenen Partition zur verfügung stellt. Dan kann ich fals benötigt mir immer die aktuelle Version von meinem Server runterziehen wen ich mal wieder jemandem den PC neu aufsetzen muss. Um in diesem Script den genauen Link anzugeben müsste ich immer zuerst überprüfen wie der link (andere version) sich geändert hat. Aus diesêm Grund frage ich ob:
    1. Dateinamen immer die gleichen bleiben (bei versionswechsel)
    2. Ob man auf den Server FTP zugang hat (dan könnte man einfach den ordner in dem sich das Programm befindet angeben.

    Hoffe nun ist meine frage klar.

    Noch etwas zu meinem Debianserver: Ich will die Programme nicht auf diesem Server installieren wie das offenbar interpretiert wurde. Nur runterladen.;)

    P.S. Ich nütze die Bordmittel (apt-get):cool:
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    beim firefox z.b ändert sich der dateiname mit der version (Firefox Setup 2.0.0.12.exe)
    du könntest versuchen z.b. mit wget das latest directory eines downloadmirrors komplett zu laden (z.b. http://mozilla.mirrors.easynews.com/mozilla/firefox/releases/latest-2.0/win32/de/)

    allerdings musst du dir da für jedes programm die vorgegensweise selber zusammensuchen, weil es für das ablegen von dateien auf servern keinen standard gibt ;)
     
  5. Eragon_87

    Eragon_87 ROM

    n ganzes verzeichnis runterzuziehen sollte kein Problem sein. Aus diesem Grund auch die Frage ob eine FTP zugang zum Downloadserver gibt. Aber vermutlich nicht.
    Daher gleich die bitte an pc-welt: Könntet Ihr evt. einen FTP zugang einrichten. Dan könnte man solche Server lösungen realisieren. Ich weis diese bitte ist ziemlich hochgegriffen. Aber man kann es ja auch als Anregung sehen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch, gibt es - war früher sogar öffentlich zugänglich. Aber selbst wenn dir jemand die Zugangsdaten geben würde, würde dich die Ordnerhierarchie auf dem Server enttäuschen. Die ist nämlich automatisch nach dem Schlüssel im Redaktionssystem aufgebaut - d.h. du hast keine relaistische Chance, einen Download entsprechend seiner Bezeichnung, schon gar nicht etwa zusammengehörige Versionen zu finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page