1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downloadspeed normal, Seitenaufbau langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Polygon, Jan 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Polygon

    Polygon ROM

    Hallo,
    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich eine Seite aufrufe, dann dauert der Aufbau sehr lange, manchmal kommt auch gar nichts. Interessanterweise ist der Downloadspeed normal. 2 Jahre lang ging alles normal, aber seit ein paar Wochen dauert der Seitenaufbau ewig.
    Aufbau:
    Ich habe einen Speedport W701V (Firmware 33.04.57) und mein Provider ist T-Online. Daran ist per Lan PC 1 dran (Windows XP Home Edition mit SP 3) und PC 2 ist über dLan angeschlossen. Beide PCs haben bei den Interneteinstellung alles auf automatisch beziehen.
    PC 2 hat logischerweise durch das dLan nur ein Viertel der Bandbreite, aber bei DSL 16000 ist das immer noch rund 400 kB/s.
    Überall ist die Windows Firewall, auf PC 1 war Nortona Antivirus, auf PC 2 ist Avira Antivir.
    Das habe ich versucht:
    Nach einem Anruf bei der T-com, habe ich bei PC 1 den Norton Antivirus deinstalliert, der eigentlich schon immer drauf war. dabei habe ich auch in der Registry alles von dem Programm gelöscht.
    Weiterhin habe ich auf PC 2 mit den DNS und Standardgateway mal etwas rumgespielt und umgestellt, aber ohne Erfolg, da ich jetzt nicht allzu viel Ahnung habe. PC 2 wurde bereits komplett neu aufgesetzt.
    Die Aufbaugeschwindigkeit ist unabhängig von den Webbrowsern (mehrere ausprobiert) und ich habe mal probeweise einen Laptop per Wlan angeschlossen, leider mit dem gleichen Ergebnis.
    Über cmd ipconfig/all auf PC 2 ergab Folgendes:
    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Polygons-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : L2 Fast-Ethernet-10/100Base-T-Controller
    von Atheros
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-C6-46-56-2D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.30(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 16. Januar 2010 00:18:11
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 26. Januar 2010 11:07:38
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{93E5A3E7-574C-4E05-B36A-07DAB6F978BF}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73bc:c57:b1a:ab57:9b94(Bevorz
    ugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c57:b1a:ab57:9b94%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Der Speedport zeigt an, dass es Online ist mit dem normalen Speed.
    Da steht noch:
    Gateway: 192.168.2.1
    Internetverbindung:
    Öffentliche Wan-IP: 84.168.100.107
    Subnetz-Maske: 0.0.0.0.
    Gateway: 217.0.116.48
    DNS (primär): 217.0.43.113
    DNS (sekundär): 217.0.43.97

    Der Mann von der T-com meinte, dass eventuell Norton Anitivirus bei einer Aktualisierung das Internet ausgebremst hat, allerdings hat mein Vater mit dem telefoniert, von daher weiß ich nicht was genau alles gesagt wurde.
    Falls ich was vergessen haben solle, sagt kurz Bescheid. Danke!
     
  2. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    hast du mal versucht bei dem PC die cookies, Verlauf und tempräre Internetdatein zu löschen ?

    ( Beim IE: Extras -> Browserverlauf löschen , dort alles anhaken und und auf Löschen drücken ) Dann Löscht er alles, bis auf die Favoriten..

    gruß
     
  3. Polygon

    Polygon ROM

    @mayo1989:
    Das habe ich vergessen zu erwähnen... Das habe ich tatsächlich als erstes probiert. Im Übrigen hat sich herausgestellt, dass auf PC 1 manuell eine IP-Adresse und DNS-Zeugs eingegeben wurde, nachdem das Internet so langsam wurde. Ich habe das aber wieder auf automatisch gestellt. Generell wundert es mich, wieso meine Downloadgeschwindigkeit normal ist, aber das Aufrufen einer Webseite so lange dauert....
    Übrigens: Die Antwort kam aber fix hier!
     
  4. Polygon

    Polygon ROM

    Übrigesn: Wenn ich per "speedport.ip" auf den Speedport über einen Browser zugreifen möchte, dann dauert das auch ziemlich lange. Da hilft auch das Ausschalten meiner Firewall nicht.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde das Problem im Router suchen. Hast du den schon mal neu gestartet und ggf. mal auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt?
     
  6. Polygon

    Polygon ROM

    Neustart habe ich schon ausprobiert. Das mit den Werkseinstellungen probiere ich mal. Ich schreibe dann, ob es was gebracht hat. Noch mal Danke!
     
  7. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Mit den Werkseinstellungen, solltest du aber vorsichtig sein.

    Falls du deinen Router auf Werkseinstellungen zurücksetzt, sind (soviel ich weiß) auch die gespeicherten Daten deines Internetproviders weg.
    Also sprich Benutzername und Kennwort.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die wird er doch sicher auf einem Zettel stehen haben - du nicht?
     
  9. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Doch, sicher habe ich die auf einem Zettel stehen ;)
    Dachte,dass es hätte sich um einen anderen Threat handelt. Sry. Der war ähnlich, nur der Threat erstellen nicht so viel Ahnung hatte, und der Bruder alles "Verwaltete" ...

    Sry und gruß
     
  10. Polygon

    Polygon ROM

    Sorry, dass ich mit meiner Antwort so lange gewartet habe. Die Werkseinstellungen haben geholfen, auch wenn ich nicht so ganz verstehe, was nun anders eingestellt ist. Meiner Meinung nach hab ich alles so gemacht, wie es vorher schon war. Aber das Internet ist wieder flott. Danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page