1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Downsizing auf Win7

Discussion in 'Windows 7' started by makdiver, Jul 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Moin zusammen,

    ich habe neu einen MEDION Erazer X7830 erworben, der mit Win8 bestückt wurde. Nachdem ich versucht habe, mich mit diesem BS anzufreunden, bin ich zu der Überzeugung gekommen, mit Win7 besser zu fahren.
    Der Laptop hat kein Touchscreen, also würde ich nicht viel verlieren.
    Treiber auf der MEDION Homepage sind vorhanden, von Win7 habe ich noch eine offizielle Version in der Schublade.

    Von meiner Seite aus spricht nichts dagegen es zu versuchen. Etwas Bedenken habe ich mit der System SSD, die man gerade 64GB gross ist. Ich würde sie - wegen der Garantie - ungerne gegen eine grössere austauschen.

    Gibt es Erfahrungen mit der Aktion, von Win8 zurück auf Win7 ?

    Mit Win8 erinnert es mich ein bisserl an die guten VISTA Zeiten...

    Merci für Infos

    Michael
     
  2. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Das funktioniert problemlos.

    (Du kannst ja vorgängig auch den Windows 7 Upgrade Advisor durchführen)

    Mit der original Windows 7 DVD dann Windows 8 100% platt machen. (Benutzerdefinierte Installation)
    Vorgängig musst du vermutlich in Windows 8 noch den Secure Boot deaktivieren.







    (diese abgefu.... Scheiss Editier-Funktion hier im Forum, reisst einem noch den letzten Nerv aus! :aua:)
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie lange bist Du jetzt im Forum ... ?

    Kann ich nicht nachvollziehen.
    Vista lief bei mit 7 Jahre ohne Bluescreen.

    Und F8 hat auch funktioniert.
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    64GB für Windows 7 sind zu wenig. Wegen der Garantie brauchst du keine bedenken zu haben. Bau eine 128GB-SSD ein und alles wird gut.
     
  5. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Gemacht getan. 128 GB eingebaut, SecureBoot abgeschaltet, Win7 eingelegt, Systemdateien werden entpackt und fertig - Windows wird gestartet steht auf dem Screen und es ist Stillstand angesagt.
    Das BIOS habe ich noch nie gesehen - ist von Aptio in der Version 2.15.1236.
    Was kann da klemmen und wie kann ich es beseitigen ?
    Merci
    Michael
     
  6. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wird die (neue) 128 GB SSD im BIOS angezeigt?

    Du hast aber schon von der Windows 7 DVD aus gebootet? (Das DVD Laufwerk steht in der Bootreihenfolge im BIOS an erster Stelle?)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das BIOS wirst du auch nicht sehen können, sondern den Nachfolger UEFI.
    "Aptio" ist nämlich nicht das BIOS oder der Hersteller, sondern die UEFI-Implementierung vom klassischen BIOS-Hersteller AMI.
    Was genau ist es denn nun, was du installieren willst von DVD?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kaufst ein Notebook für 1.000 EUR vom Marktführer MEDION und willst Windows 7 darauf installieren ohne verfügbare Treiber?

    Komische Vorstellung ... .

    Über das zugenagelte BIOS von Medion sind hier schon ganze Lexika vorhanden.
     
  9. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Was? Wie bitte? Wirklich? :fresse:
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klar doch.
    Werden hier alle Kollegen bestätigen, wenn es morgen schneit. ;)
     
  11. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Das Notebook war ein Schnäppchen, da es das letzte war und der ALDI Shop es offensichtlich loswerden wollte bekam ich es für 555 CHF.
    Win 8 halte ich für einen Flop, zumindest deswegen nicht für mein Notebook geeignet, weil es keinen Touchscreen hat. Mit Win7 kenne ich mich gut aus und wenn sogar Microsoft einen offiziellen Downsize von Win8 auf Win7 anbietet - warum soll ich den nicht wahr nehmen ?
    Und wieso sollte es keine Treiber dafür geben ? Da ist der Service von Medion vorbildlich, 3 mal geklickt und ich habe alle Treiber die ich brauche.
    Die Festplatte wurde korrekt im BIOS angezeigt und ich habe auch die Einstellung entsprechend angepasst - SecureBoot aus und in der Bootreihenfolge zuerst DVD Laufwerk dann HDD.
     
  12. DokLok

    DokLok Byte

    Und warum nicht die 2 Wochen noch auf Windows 10 warten?
    Solltest doch eine Upgradeberechtigung haben.
     
  13. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Ich denke (behaupte :D) der TO "fährt" mit Windows 7 erheblich besser.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Grundsätzlich fährt man mit einer ausgereiften Windows Version besser. Manchen ist das aber zu langweilig und sie werfen sich freiwillig ins kalte Wasser, installieren eine gerade neu erschienene Windows Version, um Beta-Tester zu spielen. Auch wenn es kein SP1 mehr gibt, so wird eine neue Windows Version erst nach ein paar Monaten, nach diversen Updates einigermaßen von Kinderkrankheiten befreit sein.
     
  15. DokLok

    DokLok Byte

    Ok, ja und welche wäre das? :rolleyes: :D
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    XP ist es auf jeden Fall. Sonst wäre es nicht eingestellt worden. An einem ausgereiften Windows lässt sich nichts mehr verdienen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page