1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlose Netzwerke erkannt aber nicht gefunden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by aeskulap, Dec 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aeskulap

    aeskulap Byte

    Hallo!

    Ich habe jetzt viel gesucht und leider nix passendes für mein Problem beim WLAN gefunden. Daher frag ich jetzt in nem neuem Thema. Falls jemand dazu nen Altes kennt freue ich mich über nen Link. Nervt ja wenn immer dasselbe geschrieben wird :P Vielen Dank schon mal.

    Notebook: Sony PCG 5B1M
    WLAN über: Intel pro wireless 2200BG
    Router: Speedport W 501V

    Nun siehts so aus, dass über das Netzwerkkabel alles eigentlich geht. Aber WLAN leider nicht. Dabei wird laut den erscheinenden Texten in der Leiste unten ein "Netzwerk erkannt". Allerdings wird keines gefunden! Die verfügbaren drahtlosen Netzwerke sind komplett leer. Dann ist mir aufgefallen, dass in den Einstellungen für "bevorzugte Netzwerke" meine Eingaben nicht drinn bleiben und das Feld damit immer leer ist wenn ich es schließe und wieder aufmache.

    Gebe gern noch mehr Auskunft, weiß aber nicht was alles relevant ist. Hoffe, dass das was recht "typisches" ist und ich nur nicht in der Lage war es in den Foren zu finden.

    Cheers
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es, wenn die Verschlüsselung im Router aus ist, ist der MAC-Filter deaktiviert?
     
  3. aeskulap

    aeskulap Byte

    Macht leider keinen Unterschied. MAC ist aus und Verschlüsselung an oder aus ist wie gesagt egal... Bleibt alles beim alten... Hatte auch schon über die WPA2 Verschlüsselung geklappt. Dann hab ich aber nix verändert aber es wurden nie wieder Netze gefunden und die Liste der bevorzugten Netzwerke war leer. Hab Treiber neu gemacht, über services.msc probiert, Neustarts mit Karte ein und aus usw. Ich finde es sehr merkwürdig :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Router einen anderen Kanal einstellen.
     
  5. aeskulap

    aeskulap Byte

    Klingt gut, aber leider weiß ich nicht wie das geht oder versteh das nicht ganz -sorry. Sowas wie "Kanal" kenn ich und find ich nicht. Kannst du mir noch kurz mehr dazu schreiben? Danke
     
  6. aeskulap

    aeskulap Byte

    War wohl noch nicht ganz fit :) Hab paar Kanäle ausprobiert. Zeigt aber leider auch keine Wirkung.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mehrere Netze in Reichweite?
     
  8. aeskulap

    aeskulap Byte

    Eigentlich ja. Aber keines wird angezeigt. Hab nun mal aus Interesse ein tool "Network stumbler" installiert. Dieses zeigt alle an -aber darüber kann ich mich wohl nicht verbinden :(
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du es mal an gleicher Stelle mit einem anderen Notebook versuchen?
     
  10. aeskulap

    aeskulap Byte

    das geht... also schon irgendwas am laptop.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mehrere WLAN-Verbindungstools installiert?
     
  12. aeskulap

    aeskulap Byte

    Ne, hab sonst nix installiert.
    Habs aber gerade mit einem WLAN-USB probiert und bleibt genau das gleiche Problem...
    Danke, dass Du weiterhin antwortest!
    Wenn ich je das Problem löse, schreib ich woran es lag! Falls Dir sonst noch was einfällt bin ich ganz Ohr!
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft auch keine Firewall auf dem PC?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page